PP26-215 GER13b SBC Systemkatalog 2016/2017 - page 255

255
saia-pcd.com
Internet
Saia PCD3.M5560
SBC S-Web Technik
4
Raumautomation
2
Kommunikation &
Interaktion
1
SBC Software
3
SBC S-Web Technik
Marc Cain-Gebäude
Bodelhausen/Deutschland
POM-zertifiziertes HLK-System und Raumsteuerung für die Zentrale dieses internationalen Modeunter-
nehmens für ein besseres Raumklima und geringen Energieverbrauch.
Die Leistungsanforderungen an die Gebäudeautomation wurden von Beginn an
sehr hoch angesetzt. Das Ziel hierbei war die Erreichung der «Peace of Mind»-Zertifi-
zierung durch den TÜV. Durch diesen Ansatz wurden in der Konzeptstudie sämtliche
HLK-­Aspekte des Gebäudes in einem einzigen flexiblen Steuerprojekt gebündelt.
Die thermische Energieerzeugung erfolgt beispielsweise durch mehrere Quellen,
und die Verteilung der Energie wird zur Senkung des Energieverbrauchs gesteuert.
In einer komplexen Installation ist dies nur möglich, wenn sich die Steuerungssy-
steme nahtlos in alle Geräte integrieren lassen, unabhängig von ihren Kommunika-
tionsmöglichkeiten.
Messe Luzern AG
Luzern/Schweiz
Durch die Renovierung und den Ausbau der Messe Luzern AG konnte die Minergie-Norm erreicht
und diesem bedeutendem Treffpunkt neues Leben eingehaucht werden.
Mit rund 13‘000 m
2
bietet die Messe Luzern mit vier Hallen auch technologisch die
modernste Ausstellungsfläche, um alle Nutzungsanforderungen erfüllen zu können.
Unterschiedliche Anlässe erfordern auch Flexibilität in Beleuchtung, Lüftung und
Klimatisierung, um die nach Minergie Label zertifizierten Messehallen energieeffi-
zient nutzen zu können. Die durchgängig mit Bustechnik geplante Haustechnik wie
DALI für Licht und MP-Bus im HLK-Gewerk konnte mit geringstem Aufwand in die
Saia PCD® Steuerung integriert und mittels WEB-Technik bedienbar gemacht wer-
den. Ausschlaggebend für die Vergabe waren die sehr hohe Flexibilität unserer pro-
grammierbaren Steuerung und ein Konzept basierend auf offener WEB-Technologie,
die hohe Investitionen in teure Visualisierungssysteme überflüssig machte.
8 Automationsgeräte vom Typ PCD3.M3330
3.3
S-Web Beispiele aus der Praxis
Die Anlage Marc Cain besteht aus 25 Automationsgeräten. 24 Saia PCD3.M5x40 decken
die einzelne Anlagenteile/Teilgewerke ab. Mit einer Saia PCD3.M5x60 wird eine überla-
gerte Leit/Managementebene für die gesamte Liegenschaft gebildet. Nun kann von ei-
nem beliebigen Browsergerät im Netzwerk (LAN/WAN) auf die lokale Bedienapplikation
jeder einzelnen Anlage zugegriffen werden oder auch direkt auf die Leit-/Managemen-
tapplikation der übergeordneten Saia PCD3.M5x60. Für komplexe Anlagebilder braucht
es natürlich entsprechende Displaygrössen, der PDA/Mobile Phone reicht hierfür nicht.
Das Bedienen- und Beobachtungskonzept der Messehallen Luzern basiert ausschliesslich
auf SBC S-Web. Ein auf PC / Windows basiertes Leit- oder Management-System braucht es
nicht. Trenddaten werden direkt im Automationsgerät abgelegt und mit den vorhan-
denen WebTemplates visualisiert. Die Anlage umfasst 2000 physikalische Datenpunkte
verteilt auf 8 Automationsgeräte vom Typ PCD3.M3330. Zur Bedienung wurden jeweils
acht 10“ Micro-Browser Geräte pro Anlagenteil installiert. Für den globalen Überblick
stehen drei 15“ Web Panels mit dem Betriebssystem Windows CE zur Verfügung.
Server:
Anlagenübergreifende
Leit/Management-
funktionen mit
Saia PCD3.M5x60
realisiert; ohne PC
und ohne Windows!
VPN
Fern-
wartung
Client: Touch Panel
mit Micro-Browser
24 Saia PCD3.M5 für Anlagen/Teilgewerke
8 Touchpanel (10" )
mit Micro-Browser
3 Touchpanel (15" )
mit Micro-Browser
A...,245,246,247,248,249,250,251,252,253,254 256,257,258,259,260,261,262,263,264,265,...296
Powered by FlippingBook