260
saia-pcd.com
N
W
S
E
NW
SW
SE
NE
N
W
S
E
NW
SW
SE
NE
N
W
S
E
NW
SW
SE
NE
N
W
S
E
NW
SW
SE
NE
N
W
S
E
NW
SW
SE
NE
SBC S-Web Technik
Mit SBCWeb Connect kann auch ohne öffentliche IP-Adressen auf die PCD-Web-Server im lokalen Netzwerk zugegriffen werden.
Die Benutzeroberfläche ist immer die gleiche egal ob lokal oder remote bedient wird.
Lokal oder «Remote» bedienen
Überall steht immer die gleiche Benutzeroberfläche mit denselben aktuellen Daten von den dezentralen PCD-Web-Servern zur
Verfügung. Durch die Dezentralisierung der Daten und Funktionen reduzieren sich die Kosten für die Applikationserstellung,
Administration und Support erheblich.
S-Web Bedien- und Beobachtungsoberfläche ist vom
Teil der MSR-Applikation unabhängig
Der Saia PG5® Web Editor und der Saia PG5® sind zwei für
sich autonome Applikationen. Der Saia PG5® Web Editor 8
kann jedoch im Hintergrund direkt auf die im Saia PG5®
definierten Symbole/Namen zugreifen. In der Web Editor
Applikation können auch rein lokal genutzte Symbole/
Namen definiert werden.
Die im Saia PG5® erstellte MSR- Applikation muss nicht
verändert oder neu generiert werden, wenn die Visu-
alisierungsapplikation verändert wird. Der Web Editor
verknüpft automatisch die definierten Symbole mit dem
auf dem Automationsgerät verwendeten physikalischen
Adressen.
Wird die MSR-Applikation so modifiziert, dass sich die
physikalischen Adressen ändern (wie dies zum Beispiel
bei einem Clean All Files der Fall ist), muss die Web-
Applikation nicht angepasst werden. Ein Download
zum Verknüpfen der neuen symbolischen Adressen
ist jedoch erforderlich.
Internetzugriff ohne öffentliche IP-Adressen und Verkürzung der Ladezeiten
Das S-Web-Konzept mit der SBCWeb Connect-Software (Teil von Saia PG5® Controls Suite) ermöglicht den Zugriff auf alle
Web-Server auch ohne öffentliche IP-Adressen. Dazu wird die SBCWeb Connect-Software auf einem lokalen Frontend-PC
installiert. In dem Fall wird lediglich eine registrierte IP-Adresse für den Frontend-PC benötigt. Damit haben alle Browser-PCs
(ohne Zusatzsoftware) am Intranet und Internet Zugriff auf die Web-Server in allen PCD-Geräten und dies dank der Gateway-
Funktion auch durchgängig über mehrere Netzwerkebenen. Für den Anwender ist dabei die SBCWeb Connect-Software völlig
transparent. Der Verbindungsaufbau im Browser erfolgt wie gewohnt mit Eingabe der URL (z.B.
-
erung/web-seite.html). Zudem können grosse Dateien wie Bilder oder auch Übersichtseiten auf dem Frontend-PC gespeichert
werden, um den Speicher in den PCD-Steuerungen zu entlasten und die Downloadzeiten zu optimieren. Falls notwendig, kön-
nen auf dem Frontend-PC als Ergänzung zur Web-Applikation auch OPC-Server oder ein SCADA-System betrieben werden.
Browser
Browser
Internet
System 1
System 2
System 3
Web-Panel PCD3.Mxxxx
Web-Panel PCD3.Mxxxx
Web-Panel PCD3.Mxxxx
SBCWeb Connect Software als
lokaler «Adressmanager» und
Webseiten Cache
Web-
Server
Web-
Server
Web-
Server
Libs
Saia PG5®
FUPLA
Saia PG5®
Projektmanager
Saia PG5 Symboleditor
Saia PG5®
S-Web Editor
Libs
MSR- undWeb HMI Applikation können unabhängig von einander in
die PCD Steuerung geladen werden
Download
Download