PP26-215 GER13b SBC Systemkatalog 2016/2017 - page 256

256
saia-pcd.com
Internet
Portal
39
PCD1.M2xxx
254
PCD2.M5xxx
17
PCD3.M5xxx
SBC S-Web Technik
AMC wollte die Steuerungssysteme Schritt für Schritt über mehrere Jahre hinweg
erneuern und ausbauen, ohne sich dabei um Kosten und Schwierigkeiten möglicher
Änderungen bei der Fertigung von Automationsstationen sorgen zu müssen. Im 2000
wurden Saia PCD® Steuerungen erstmals in ihren Gebäuden, Prozessen und Einrich-
tungen verwendet. Mehr als 10 Jahre später steht die Klinik noch immer hinter ihrer
Entscheidung. Gestützt wird dies durch die transparente Integration der neuesten
Saia PCD-Generation, die allgemeine Verwendung von Ethernet, Datenerfassung auf
dem Flash-Speicher sowie die Zuverlässigkeit der installierten Basis. Die Kommunika-
tionsmöglichkeiten der Saia PCDs, eine Verbindung zu allen Systemen herstellen zu
können, bieten eine grosse Unterstützung für den Systemintegrator.
Academic Medical Centre 
Amsterdam/Niederlande
Eine der zehn besten Universitätskliniken weltweit vertraut auf Saia PCD® Steuerungen für ein
besseres Klima und gesenkten Energieverbrauch
Europäisches Forschungszentrum CERN
Genf/Schweiz
Das CERN setzt vollständig auf SBC S-Web für seine riesige Liegenschaft
mit 430 Betriebsgebäuden.
Eine dedizierte Zentrale, übergeordnete Leit-/Management-Ebene braucht es dank
Web+IT Standards nicht.
Am CERN arbeiten cirka 10.000 Personen in 430 Gebäuden verteilt. Jedes Gebäude ist für sich autark.
SBC S-Web bildet deren Leit-/Management­ebene. Keine dedizierte SCADA Software/PC Hardware nötig.
Zur liegenschaftsweiten Integration der Verbrauchsdaten und zur Überwachung reicht die im CERN
vorhandene und beherrschte Web+IT Technologie. Für den Betrieb der Gebäudetechnik muss keine
dedizierte Windowssoftware angeschafft, installiert und geschult werden. Automationsprojekte werden
vom CERN europaweit vergeben. Dank SBC S-Web können Systemintegratoren aus ganz Europa autonom
Projekte für CERN realisieren bzw. bestehende Anlagen verbessern. Es muss keine zentrale GLT Applikati-
on involviert und neu integriert werden.
Das CERN profitiert mit S-Web von einer Technologie, die sie selbst 1989 erfunden hat.
Quelle: Wikipedia
Die lokale Bedienung der einzelnen Anlagen- und Gebäude-
teile wurde in dieser Applikation auf Basis der S-Web gelöst.
Ingesamt sind 310 Automationsstationen (Saia PCD®) im Auto-
mationssystem der Liegenschaft integriert. Die gesamte Klinik
wird als funktionale Einheit betrieben, geführt und gemanagt.
Das hohe Besuchervolumen und das Lüftungs/Kühlsystem
sind in Krankenhäusern «Mission Critical». Deshalb wird hier
sinnvollerweise parallel zu SBC S-Web auch ein zentrales PC/
Windows basiertes Leit/Managementsystem vom Typ iFIX 4.0
betrieben. SBC S-Web kann hier die klassische SCADA Software
nicht vollständig überflüssig machen.
20 Touchpanels mit Micro-Browser
iFix 4.0
A...,246,247,248,249,250,251,252,253,254,255 257,258,259,260,261,262,263,264,265,266,...296
Powered by FlippingBook