PP26-215 GER13b SBC Systemkatalog 2016/2017 - page 264

264
saia-pcd.com
N
S
E
NW
NE
+ + =
N
S
E
NW
NE
N
S
E
NW
NE
N
S
E
NW
NE
SaiaPG5ControlsSuite
Art-Nr:471748820
Version
V2.1.210
Saia-BurgessControlsAG©2013
SaiaPG5ControlsSuite
Art-Nr:471748820
Version
V2.1.210
Saia-BurgessControlsAG©2013
SBC S-Web Technik
Management/
Leitsystem Software
Kommunikation Middle Ware
z.B. OPC/BACnet Stack usw.
Windows Version xxxx
Management/Leitsystem
Hardware PC
Lokales
Bediengerät
MSR Gerät
Automationsstation
Lokales
Bediengerät
MSR Gerät
Automationsstation
MSR Gerät
Automationsstation
MSR Gerät
Automationsstation
Software
Bediengerät
Software
Automationsstation
Software
Bediengerät
Software
Automationsstation
Software
Automationsstation
Software
Automationsstation
Anlage 1
Anlage 1
Anlage 2
Anlage 2
Anlage 3
Anlage 3
Anlage X
Anlage X
Ergebnis Ausschreibungen Lean Automation mit SBC S-Web:
Die Leit-/Managementfunktion wird dort realisiert, wo sie gebraucht wird. Möglichst wenig zusätzliche
Software/Hardware für Automation brauchen. Direkte Kopplung aller Geräte über Web+IT Standards –
ohne Middleware/Spezialprotokolle.
Übergeordnete Standard Systeme und Bedienstationen
haben über spezielle Treiber und Middleware Zugriff
auf die Anlagendaten.
Ergebnis Klassischer Ausschreibungen:
Diese Technik wird in Liegenschaft installiert und muss dann über 15…20 Jahre Lebenszyklus gewartet
bzw. erweitert werden!
Übergeordnete Standard
Systeme und Bedienstationen
haben direkten Zugriff auf die
Anlagendaten, jederzeit und
überall.
Lean Automation mit schlanken Strukturen:
Web/IT-Schnittstellen und SCADA-Funktionen im MSR-Gerät integriert
hohe Flexibilität und einfache Pflege bzw. Erweiterungen.
Optionale lokale Bedienpanel
Klassische Strukturen mit komplexen Hierarchien
aufwändige Installation, unflexibel und teuer in Wartung und Pflege.
A...,254,255,256,257,258,259,260,261,262,263 265,266,267,268,269,270,271,272,273,274,...296
Powered by FlippingBook