saia-pcd.com
245
PCD2.F27x0
PCD3.F27x
M-Bus
kWh
1
SBC Software
3
SBC S-Web Technik
2
Kommunikation &
Interaktion
Kommunikation & Interaktion
4
Raumautomation
2.6.6
M-Bus
Feldbusmodul für die Verbrauchsdatenerfassung
Schnittstellenmodul M-Bus-Master
Der M-Bus (EN1434-3) ist eine internationale Norm für Zähler-
Fernauslesung. Der M-Bus-Anschluss erfolgt über die Kommu-
nikationsmodule PCD2.F27x0 / PCD3.F27x auf den Steckplätzen
0…1 der PCD1.M2* sowie 0…3 der PCD2.M5 und PCD3. Damit
lassen sich Wasser-, Wärme- oder auch Energiemengen in einer
Automationsstation erfassen. Die Weiterverarbeitung der Mess-
daten erfolgt über eine FBox Bibliothek im Saia PCD® FUPLA.
Die Schnittstellenmodule sind mit einem Netzteil und zwei
getrennten M-Bus-Schnittstellen ausgerüstet. Die integrierte
Spannungsversorgung ist je nach Ausführung ausreichend für
bis zu 240 M-Bus-Standard-Slave-Module, wobei die Verteilung
auf die beiden Ports beliebig ist.
Die Master-Module PCD2.F2710…F2730 und PCD3.F271…F273
benötigen die M-Bus-Bibliothek von Engiby.
FBoxen für SBC-Energiezähler mit M-Bus werden von der
Engiby Bibliothek unterstützt.
Bestellangaben PCD1 / PCD2
Typ
Beschreibung
Gewicht
PCD2.F2700 M-Bus Master-Interface
für bis zu 240 Slaves
60 g
PCD2.F2710 M-Bus Master-Interface
für bis zu 20 Slaves
60 g
PCD2.F2720 M-Bus Master-Interface
für bis zu 60 Slaves
60 g
PCD2.F2730 M-Bus Master-Interface
für bis zu 120 Slaves
60 g
Bestellangaben PCD3
Typ
Beschreibung
Gewicht
PCD3.F270 M-Bus Master-Interface für
bis zu 240 Slaves
80 g
PCD3.F271 M-Bus Master-Interface für
bis zu 20 Slaves
80 g
PCD3.F272 M-Bus Master-Interface für
bis zu 60 Slaves
80 g
PCD3.F273 M-Bus Master-Interface für
bis zu 120 Slaves
80 g
M-Bus über serielle Schnittstelle
M-Bus wird bei PCD-Steuerungen ohne Steckplatz für M-Bus-
Master-Module über externe Signalkonverter angeschlossen. Je
nach Konverter werden RS-232 oder RS-485 Interfaces genützt.
Treibereinstellungen
Die entsprechende Kommunikations-Schnittstelle der PCD wird in
der M-Bus-Driver-FBox der Engiby Bibliothek angegeben.
Zusätzlich sind die Schnittstellenparameter des Konverters wie
Baudrate, Timeout zu beachten.
Sekundäradressierung
Sekundäradressierung wird ab Library Version 2.7.200 für SBC Ener-
giezähler und generische FBoxen unterstützt. Für die produktspezi-
fischen FBoxen muss Primäradressierung verwendet werden.
Anwendungsbeispiel: PCD1.M2120 mit M-Bus Anschaltung
* PCD1.M2110R1 nur Steckplatz 0
M-Bus Port 1
M-Bus Port 2
gesamthaft
bis zu 240
Slaves
bis zu 4 Module
Driver lizenzfrei
Saia Energy Meters lizenzfrei
Engiby M-Bus-Bibliothek, lizenzpflichtig