saia-pcd.com
249
1
SBC Software
3
SBC S-Web Technik
2
Kommunikation &
Interaktion
Kommunikation & Interaktion
4
Raumautomation
MP-Bus |
Funktionsbausteine (FBox)
Sämtliche von Belimo erhältlichen MP-Antriebe können mittels einer entsprechenden FBox aus der MP-Bus-FBox Bibliothek Daten
mit dem PCD-Anwenderprogramm austauschen. Die Master-Kommunikations-FBox ist einmal zu Beginn des Anwenderprogramms zu
platzieren. Sie übernimmt die Steuerung der Kommunikation, Fehlererkennung und stellt darüber hinaus für Inbetriebnahme und
Service Methoden zur Adressierung der MP-Antriebe zur Verfügung. Zusätzlich bieten einige MP-Antriebe einen Eingang zum Anschluss
von Sensoren. R: Temperatursensor NI1000, PT1000…, U:Spannung 0…32 V bzw. 0…10 V und DI: Potentialfreier Kontakt.
Typ/Leistungsklassen
Sensoren MP-Bus-FBox
Kommunikationstreiber
MP Single
Lüftungsanwendungen
Klappenantriebe ohne Sicherheitsfunktion:
LM24A-MP (5 Nm), NM24A-MP (10 Nm), SM24A-MP (20 Nm), GM24A-MP (40 Nm)
Klappenantriebe mit Sicherheitsfunktion:
TF24-MFT (2 Nm), LF24-MFT2 (4 Nm), SF24A-MP (20 Nm)
Klappenantriebe linear:
LH24A-MP100 / 200 / 300 (150 N), SH24A-MP100 / 200 / 300 (450 N)
Klappenantriebe rotativ:
LU24A-MP (3 Nm)
R, U, DI
MP Air
Sicherheitsanwendungen
Antriebe für Brandschutzklappen:
BF24TL-T-ST (18 Nm), BFG24TL-T-ST (11 Nm)
Gateway für konventionelle Brandschutzklappenantriebe:
BKN230-24-C-MP
Thermo-
element
MP BS
Raum- und Systemanwendungen
VVS-Compact-Regler:
LMV-D3-MP (5 Nm), NMV-D3-MP (10 Nm), SMV-D3-MP (20 Nm)
VVS-Compact-Regler linear:
LHV-D3-MP (150 N)
VVS-Universal-Regler:
VRP-M
R, U, DI
MP VAV
…
Wasseranwendungen
Hubantriebe ohne Notstellfunktion:
LV24A-MP-TPC (500 N), LVC24A-MP-TPC (500 N), NV24A-MP-TPC (1000 N), NVC24A-MP-TPC (1000 N),
SV24A-MP-TPC (1500 N), SVC24A-MP-TPC (1500 N), EV24A-MP-TPC (2500 N)
Hubantriebe mit Notstellfunktion:
NVK24A-MP-TPC (1000 N), NVKC24A-MP-TPC (1000 N),
AVK24A-MP-TPC (2000 N), Schliesspunkt einstellbar, Notstellposition einstellbar
R, U, DI
MP Linear
Antriebe für Regel-Kugelhahn ohne Notstellfunktion:
LR24A-MP (5 Nm), NR24A-MP (10 Nm), SR24A-MP (20 Nm)
Antriebe für Regel-Kugelhahn mit Notstellfunktion:
TRF24-MFT* (2 Nm), LRF24-MP (4 Nm), ZNRF24A-MP (10 Nm)
Antriebe für Drosselklappen ohne Notstellfunktion:
SR24A-MP-5 (20 Nm), GR24A-MP-5/-7 (40 Nm)
R, U, DI
MP Air
Antriebe für 6-Weg-Regel-Kugelhahn:
LR24A-MP (5 Nm), NR24A-MP (10 Nm)
R, U, DI
MP 6 Way
Elektronischer druckunabhängiger Regel-Kugelhahn (EPIV):
P6…W…E-MP*
U, DI
MP EPIV
…
Belimo EnergyValve:
EV..R+BAC, P6..W..EV-BAC
U, DI
Energy Valve P6
Drehantrieb:
CQ24A-MPL (MP-Bus light)
—
MP MPL
Raumsensoren
Raum-Kombisensor, je nach Ausführung mit Temperatur, CO
2
, VOC und relativer Feuchtigkeit:
MS24A-R…-MPX
R, DL,
U (0–10 V)
MP THC24
MP THCV
Generischer Datenaustausch
Zum Lesen und Senden von Datenpunkten, die nicht in der gerätespezifischen FBox enthalten sind.
Diese FBox dient als Funktionserweiterung von MP-Bus-FBoxen und kann nur in Verbindung mit einer zum
Gerät passenden Geräte- oder generischen Device-FBox verwendet werden.
MP Generic
MP PEEK
MP POKE
Fremdgeräte
Für folgende MP-Bus-Fremdgeräte stehen FBoxen zur Verfügung:
PTH-Sensor der Firma wmag AG, Schweiz, UST-3, UST-5 der Firma wmag AG, Schweiz.
Darüber hinaus kann jedes MP-Bus-Gerät mittels generischen Geräte- und Peek / Poke-FBoxen
im PCD-Anwenderprogramm eingebunden werden.
MP PTH
MP UST-3
MP Generic
MP PEEK
MP POKE
* Es können nur aktive Sensoren und Schalter angeschlossen werden