254
saia-pcd.com
bedienen/
managen
SBC S-Web Technik
ZumVorteil der Nutzer und Betreiber von Anlagen/Liegenschaften
Technologischer Fortschritt sorgt für grosse strukturelle Veränderungen der Automationspyramide
Früher
hatten nur PCs die erforderlichen
Ressourcen für Management-/Leitfunk-
tionen. Auf ihnen wurde die SCADA/
Managementsoftware geladen. Mit Bus-
systemen wurde die Automations-/Feld-
ebene eng gekoppelt. Das ist inzwischen
überholt.
Heute mit SBC S-Web:
Jedes Gerät hat seine volle
Automationsfunktion integriert. Sogar einfache Feld-
installationen haben nun schon eine eigene SCADA
Funktion die lokale Optimierung und sicheren
Betrieb gewährleistet. Es gibt kurze Wege und
direkte Einflussnahme. Leit-/Management-
funktionen müssen nicht umständlich und
teuer durch Datentransfer, durch die
Automationsebene hin zur Managemen-
tebene und zurück realisiert werden.
BACnet hat ein gleiches Systemmodell:
BACnet ist der einzige weltweit anerkannte und verbreitete
Standard für Gebäudeautomation. Er geht exakt vom gleichen Systemmodell aus wie Saia-PCD Geräte.
SBC S-Web jedoch realisiert die Management-/Leitfunktion in Liegenschaften mit der Kombination
vom bekannten = SPS +Web+IT; ohne einen weiteren Standard in eine Liegenschaft einzuführen.
SBC S-Web Trending
SBC S-Web Anlagenvisualisierung
SBC S-Web Alarming
SBC S-Web Service Interface
Management-Ebene
Feld-Ebene
Automations-Ebene
Saia PCD-Geräte sind mit Saia PG5 frei programmier- und erweiterbar
über alle Ebenen und den gesamten Lebenszyklus
Jedes Gerät hat alle
Automationsfunktionen
(auch Leit- und Managementfunk-
tion) integriert
SBC S-Web Standard-Applikation im Livebetrieb:
om