81
saia-pcd.com
PCD
1
E-Line
5
Schaltschrank-
komponenten
4
Verbrauchsdaten
erfassung
3
Dedizierte
Raumregler
2
Bedienen und
Beobachten
1
Automations-
stationen
Automationsstationen –
E-Line
Speicher und Dateisystem
Typen:
PCD1.M2220-C15
Programmspeicher, DB/Text (Flash)
512 kByte
Arbeitsspeicher, DB/Text (RAM)
128 kByte
Benutzer-Flash-Dateisystem onboard
128 MByte
Integrierte Kommunikation
Ethernetanschluss (2 Port Switch)
10/100 MBit/s, fullduplex, autosensing, autocrossing
ja
Serviceschnittstelle
Micro USB, NFC (near field communication)
ja
2 × RS-485,
bis zu 115 kBit/s
ja
Übersicht PCD1.M2220-C15
On-Board Ein-/Ausgänge
Eingänge
4 Digitaleingänge
24 VAC / VDC Quellbetrieb (Plusschaltend) oder Senkbetrieb
Klemmen
X14 + X18
2 Analogeingänge auswählbar über DIP-Schalter
–10…+10 VDC, Pt1000, Ni1000, Ni1000 L&S, 0…2.5 kΩ, 12 Bit Auflösung Klemme X10
Ausgänge
1 Watchdog Relais oder Wechselkontakt
48 VAC oder VDC, 1 A
bei DC-Schaltspannung eine Freilaufdiode über die Last schalten
Klemme X18
Allgemeine Daten
Betriebsspannung
Nominal 24 VAC (50 Hz) oder DC, 24 VDC, -20/+25% inkl. 5%Welligkeit,
24 VAC, -15%/+15%, (gemäss EN/IEC 61131-2)
Betriebstemperatur
0…55 °C
Abmessungen (B × H × T)
175 × 110 × 62 mm
Montageart
auf Hutschiene nach DIN EN60715 TH35
Leistungsaufnahme
typisch 6.5 W
Steckbare E/A-Module für Steckplätze E/A 0 und E/A 1
Für die E-Line CPU werden die Module, die bereits bei der PCD2.M4- und PCD2.M5-Reihe aufgeführt sind (Kapitel 1.4), verwendet.
Halteklinke
Bus-Stecker
E/A 1 E/A 0
Technische Daten