72
saia-pcd.com
PCD
1
142
49
226
Automationsstationen – Saia PCD1
1.5.2
Saia PCD1.Room (PCD1.M2110R1)
Die Saia PCD1.Room (PCD1.M2110R1) ist ein frei programmierbarer Raumcontroller für anspruchsvolle Lösungen mit
vielen Kommunikationsmöglichkeiten. Der Controller bietet dabei neben den bereits integrierten E/A‘s einen freien
E/A-Slot für die individuelle Erweiterung mit Ein-/Ausgängen oder Kommunikationsoptionen. Web-/IT-Funktionalitä-
ten für beispielsweise mobile Bedienungen sind ebenfalls bereits onboard.
Des Weiteren bietet die Saia PCD1.Room verschiedene Möglichkeiten, weitere Systeme im Raum durch Standard-
Kommunikationsschnittstellen einzubinden. Somit ist eine (energie-)effiziente und individuelle Raumautomation
einfach realisierbar. Der Controller bietet darüber hinaus eine gute Basis zum Erreichen der Energieeffizienzklassen
nach EN 15232:2012.
Beleuchtung, Sonnenschutz und Einzelraumregelung können mit diesem Controller optimal aufeinander abgestimmt werden. Angelehnt an Applikationen nach
Raumautomations-Funktionsliste VDI 3813 und GA-Funktionsliste DIN EN 15232 zeigt das Beispiel eine mögliche Belegung.
1× serielle Kommunika-
tion RS-485:
z.B. Anschluss externer
Funkempfänger EnOcean
1× Schliesskontakt
48VAC z.B. Schaltkontakt
Spannungsversorgung
24VDC
USB-Anschluss
Ethernetanschluss
(2 Port Switch) z.B. ans Internet
(somit ist eine Fernbedienung
über Browser möglich)
1× optionale Klemmen
für serielle Kommu
nikation je nach
PCD7.F1xxS-Modul
z.B.
– MP-Bus
(mit PCD7.F180S) für
Belimo-Stellantriebe
2× Analog-Eingänge:
– 10…+10VDC, 0…+/–20 mA,
Pt1000, Ni1000, Ni1000 L&S,
0…2.5 kΩ
z.B.
– Helligkeitsmessung,
– Lufttemperaturmessung
6× Digital-Eingänge:
15…30VDC
z.B.
– Präsenzerkennung
– Fensterüberwachung
4× Digital-Ein-/
-Ausgänge (wählbar)
24VDC
z.B.
–Taupunktüberwachung
– Zeitschaltprogramm
5× Digital-Ausgänge:
24VDC
z.B.
– Präsenz melden
– Binäre Ausgabe schalten/stellen
2× Analog-Ausgänge:
0…10VDC, 0(4)…20 mA
z.B.
–Volumenstromregelung
–Temperatursollwert stellen
4× Analog-Eingänge:
0…10VDC, 0(4)…20 mA
Pt500, Pt1000, Ni1000
z.B.
– Luftqualitätsmessung
– Niederschlagserkennung
Erweiterungsmöglichkeit
E/A- oder Kommunikations-
Modul
z.B. DALI (PCD2.F2610)
Geräteaufbau mit Anschlussbeispiel
Die Funktion Smart RIO Manager wird nicht unterstützt!
Montage
Abmessungen
Stromversorgungs- und Anschlusskonzept
Weitere Hinweise sind im Kapitel Saia PCD3
Stromversorgung und Anschlusskonzept sowie im
Handbuch 26-875 beschrieben
auf zwei Hutschienen
(2 × 35 mm nach
DIN EN 60715 TH35)
auf ebener Fläche
Speisung
Erdungsschiene
1.5mm
2
/max.25cm
kompakte Masse:
142 × 236 × 49 mm