84
saia-pcd.com
PCD
1
E-Line
USB
PG5
PG5
RS-485
Out Blind
-En
Err-
Sync
Busy-
Set
Up-
-Pos
Down-
-IUp
LastCmd-
-IDown
-Cmd0
In PuhButton 1
-En
Cmd-
In
LastCmd-
Automationsstationen –
E-Line
Zusätzlich zu diesen Bibliotheken steht eine neue Bibliothek
«E-Suite*» für spezifische Applikation die mit den Saia PCD1
E-Line Modulen gemacht werden können zur Verfügung.
Beispielsweise für das Gewerk Elektro: Storensteuerung,
Dimmen von Beleuchtung,…
Programmblöcke
COB
COB 0
XOB
XOB 10, 12, 13 und 16
PB/FB
100 mit Maximum Herachie auf 8
Datentypen
ROMText/DB
50
Speicher
Programmspeicher
64k Byte
Weitere Informationen, u.a. welche FBoxen unterstützt werden, entnehmen Sie auf unserer Supportseite
Programm
Nicht flüchtiger Speicher (Flash memory)
Medien
Flüchtiger Speicher (RAM) ohne Batterie Backup
Es stehen gegenüber einer PCDx.Mxxxx Steuerung nicht alle Funktionalitäten zur Verfügung. Beispielsweise haben diese Module
keinen Automation Server.
Programmierung
Die Module werden mit Saia PG5® über eine Mastersteuerung oder direkt über Micro-USB programmiert. Zusätzlich sind die
Module mit NFC ausgestattet. Diese ermöglicht weitere Optionen für die Inbetriebnahme und während des Betriebs.
Programmierung direkt über USB
E-Line-Module besitzen einen Micro-USB-Anschluss auf der Frontseite des Modules.
Mittels direkter Verbindung des PC zum Modul via USB kann beispielsweise das
Anwenderprogramm auf das verbundene Module geladen werden oder ein
Firmwareupdate für das Modul erfolgen.
Programmierung über eine Master Steuerung (PCDx.Mxxxx)
Die Mastersteuerung, die mit den frei programmierbaren E-Line Module verbunden
ist, nutzt den RS-485 Bus (S-Bus), um das Anwenderprogramm oder beispielsweise
ein Firmware-Update auf die entsprechenden Module zu laden. Hierbei wird die
Mastersteuerung als Gateway verwendet.
Binary
Blinker
Block Control (no SB)
Buffers
Com.Text (not interpreted)
Converter
Counter
DALI E-Line Driver (new)
Data Block
Data Buffer
EIB Driver (partly)
EnOcean (partly)
Auflistung der Bibliotheken, die unterstützt werden:
Die Module werden mit Saia PG5® mittels FBoxen oder IL projektiert. Hierbei wird eine Auswahl an FBoxen zur Verfügung
gestellt, die das Engineering erleichtern.
Flip-Flop
Floating Point (IEEE only)
HVC (partly)
Indirect
Integer
Ladder
Move In /Out
MP-Bus
Regulation (partly)
Special, sys Info (partly)
Timer
Datentypen
Register
2000
Flag
2000
Timer/Counter
200
Speicher
Speicher (RAM) für 50 Text/DB
5k Byte
Speicher (EEPROM) für Parameter (Media) Backup
256 Byte
Zyklische Synchronisation mit PCD Steuerung
Echtzeituhr (RTC)
*In Vorbereitung, siehe Kapitel C1 «Produktstatus»
PCD
Steuerung
PG5 standard FBox libraries