88
saia-pcd.com
PCD
1
E-Line
Automationsstationen –
E-Line
Das frei programmierbare Analogmodul mit einer Gehäusebreite von 35 mm (2 TE) verfügt über jeweils
vier Ein- und Ausgänge. Jeder Ein- und Ausgang ist galvanisch getrennt und separat konfigurierbar.
Es lassen sich somit kleine reine Analogaufgaben, wie z.B. das Erfassen der Raumtemperatur und
anschliessenden Ansteuern von 0–10 V Antrieben realisieren.
Technische Daten
Schnittstellen
Kommunikationsschnittstelle
RS-485 mit galvanischer Trennung
Baudrate: 9600, 19‘200, 38‘400, 57‘600, 115‘200 Bit/s (Autobauding)
Adressschalter für S-Bus Adresse
Zwei Drehschalter 0…9
Serviceschnittstelle
USB (Micro-USB)/NFC (near field communication)
Allgemeine Daten
Speisespannung
Nominal 24 VAC (50 Hz) oder VDC (gemäss EN/ IEC 61131-2)
24 VDC, –15/+20% max. inkl. 5%Welligkeit
24 VAC, –15/+10%
Galvanische Trennung
500 VDC zwischen Stromversorgung und RS-485, sowie zwischen Stromversorgung und Ein-/Ausgängen
Abmessungen
Gehäusebreite 2 TE (35 mm), Elektroschaltschrankkompatibel (nach DIN 43880, Baugrösse 2 × 55 mm)
Montageart
Hutschiene nach DIN EN 60715 TH35 (1 × 35 mm)
Umgebungstemperatur
Betrieb: 0…+55 °C, ohne Zwangsbelüftung
Lagerung: −40…+70 °C
Leistungsaufnahme
Typisch 2 W
Systemeigenschaften
4 analoge Eingänge
4 analoge Ausgänge
Galvanische Trennung zwischen Speisung, Bus und E/As
Steckbare Anschlussklemmen, mit Klappen geschützt
Status LEDs auf der Front
RS-485, USB- und NFC-Schnittstelle
Frei programmierbar mit Saia PG5®
Geräteaufbau
Ein- und Ausgänge
Eingänge
4 Analogeingänge
(über Software einstellbar)
0…10 V, ±10 V, ±20 mA (0…20 mA, 4…20 mA),
Pt/Ni1000, Ni1000 L&S,
0…2500 Ω, 0…7500 Ω, 0 Ω…300 kΩ
12/13 Bit Auflösung, je nach Messgrösse
Ausgänge
4 Analogausgänge
0…10 VDC, ±10 V, 12 Bit Auflösung
PCD1.W5300-C15 (Analogmodul)
4 analoge
Ausgänge
2 analoge
Eingänge
Status
LEDs
RS-485
Schnittstelle
USB
Schnittstelle
Adressschalter
Speisung
System
LEDs
2 analoge
Eingänge