PP26-215 GER13b SBC Systemkatalog 2016/2017 - page 83

83
saia-pcd.com
PCD
1
E-Line
NFC
USB
USB
E-Line App
RS-485
Backbone
5
Schaltschrank-
komponenten
4
Verbrauchs­daten­
erfassung
3
Dedizierte
Raumregler
2
Bedienen und
Beobachten
1
Automations-
­stationen
Automationsstationen –
E-Line
1.6.3
PCD1 E-Line frei programmierbare Module
Die Saia PCD1 E-Line frei programmierbare Module für spezifische Applikationen sind für Anwendungen
im Bereich der Raumautomation, Zonenregelung oder beispielsweise dezentrale Automation bestens
ausgelegt. Diese Module werden mit dem Tool Saia PG5® frei programmiert. Die Saia PCD1 E-Line Reihe
ermöglichen einen autonomen und sicheren Betrieb der Module, auch wenn die Kommunikation zur Master-
station unterbrochen wird. So ist die lokale Funktion z.B. eines Raumes jederzeit gewährleistet.
Systemeigenschaften
Frei programmierbare Module für spezifische Applikationen
Galvanische Trennung zwischen Speisung, Bus und E/As
Steckbare Anschlussklemmen, mit Klappen geschützt
Status LEDs auf der Front
RS-485, USB und NFC-Schnittstelle
Industrielle Qualität
Jede Ader einen Anschluss
Bustopologie und Anwendungsgebiete
Alle Module sind frei programmierbar und «Stand alone»
betreibbar. Ein Datenaustausch untereinander erfolgt
über die RS-485 Verbindung und einer Kopfstation, bei-
spielsweise einem Etagencontroller.
Die Module sind dank der Möglichkeiten mit den autar-
ken Funktionen ideal geeignet für:
Raumautomation
Zonenregelung
Dezentrale Automation
LED
Für die Ein- und Ausgänge wird der aktuell anliegende Status an den jeweiligen LEDs
angezeigt. Gleiches gilt für Spannungsversorgung, die Kommunikation und Error.
Inbetriebnahme mit dem Smartphone
Weitere Informationen, mit welchen Endgeräten diese Technologie und App
unterstützt wird, entnehmen Sie unserer Supportseite
.
Zur Verbindung via USB wird ein USB OTG (on to go) Kabel benötigt.
Anschlusskonzept
Die Module werden mit einer 24 VDC oder AC Spanungs-ver-
sorgung gespeist. Die Einspeisung der Module ist unterhalb.
SBC E-Line App (in Vorbereitung) und NFC-Schnittstelle
Die E-Line Module haben eine Micro-USB- sowie eine NFC-
Schnittstelle.
Mittels dem passenden Endgerät (Beispielsweise Samsung
Galaxy S4) und der SBC E-Line App stehen verschiedene
Dienste für Inbetriebnahme und Service zur Verfügung.
Beispielsweise kann ein Test der Anschlüsse ohne ein gela-
denes Programm durchgeführt werden.
Die E-Line-App kann auch ohne NFC-Verbindung durch eine
Verbindung mittels des Mirco USB-Anschlusses auf dem
Modul mit dem Endgerät verwendet werden.
Etagencontroller für alle Räume des gleichen Stockwerks
A...,73,74,75,76,77,78,79,80,81,82 84,85,86,87,88,89,90,91,92,93,...296
Powered by FlippingBook