saia-pcd.com
233
PG5
IPChannel
S-Bus Master IP
―
Cir
Err―
ref.Channel
SEND
―En Err―
―D0
―D1
―D1
Internet
Intranet
PCD3.M6860
1
SBC Software
3
SBC S-Web Technik
2
Kommunikation &
Interaktion
Kommunikation & Interaktion
4
Raumautomation
Die Protokolle Ether-S-Bus und Ether-S-IO unterstützen den Betrieb von Saia PCD® Steuerungen und Smart RIOs am Ethernet.
Die PCD-Geräte können in ein Standard-Ethernet-Netzwerk (auch gemischt mit anderen Geräten) integriert und betrieben werden.
Unterstützt wird Multi-Protokollbetrieb auf demselben Stecker und Kabel. Das heisst, es können alle IP-Protokolle (z. B. Zugriff auf
Automation Server) parallel mit S-Bus und/oder S-IO genutzt werden.
Ether-S-Bus für den Betrieb von PCD-Steuerungen am Ethernet
Ethernet 2
PG5, SCADA, OPC,
Web-Browser
Ether-S-Bus
Ethernet
Eigenschaften, Funktionen
Ether-S-Bus unterstützt die Kommunikation zwischen
PCD-Steuerungen im Multi-Masterbetrieb
einer PCD-Steuerung und dem PG5 Programmiergerät
einer PCD-Steuerung und OPC-Server bzw. SCADA-System mit Ether-S-Bus-Treiber
einer PCD-Steuerung (PCD-Web-Server) undWeb-Browser mit Web-Connect-Software
Programmierung des Datenaustausches zwischen PCD-Steuerungen mit FBoxen
für zyklischen oder ereignisgesteuerter Datenaustausch
Multi-Protokoll-Betrieb auf dem gleichen Ethernet-Anschluss
(z. B. Ether-S-Bus, Ether-S-IO und weitere Protokolle wie Modbus-TCP)
Gatewayfunktion bei Netzübergängen
(Ether-S-Net
Serial-S-Net, Ether-S-Net 1
Ether-S-Net 2, Ether-S-Net
Profi-S-Net)
Mit der CPU PCD3.M6860 können Netzwerke getrennt
oder redundante Ethernet-Netzwerke aufgebaut werden
Für den Aufbau des Netzwerkes können Standard-Ethernet-Komponenten verwendet werden
IP-Protokoll: UDP
Port-Nummer: 5050 (bei einer allfälligen Firewall muss dieser Port freigeschaltet sein)
Smart-RIO-Manager
Smart-RIOs
PCD3.T66x
Ether-S-IO-Protokoll für den Betrieb von Smart-RIOs am Ethernet
Ethernet
Ether-S-IO
Ether-S-Bus-Protokoll im Multi-Master-Betrieb auf einem Standard-Ethernet-Netzwerk
Ether-S-IO für den Betrieb von Smart RIOs PCD3.T66x
Eigenschaften, Funktionen
Ether-S-IO unterstützt den Datenaustausch zwischen
Smart-RIO-Manager und den Smart-RIOs. Für das Über-
tragen der Konfiguration und allfälliger Programme wird
Ether-S-Bus verwendet
Nutzt Broadcast- oder Unicast-Telegramme (einstellbar)
Die Konfiguration des Datenaustausches erfolgt im RIO-Netz-
werkkonfigurator
Multi-Protokollbetrieb wird unterstützt
Für den Aufbau des Netzwerkes können Standard-Ethernet
Komponenten verwendet werden
IP-Protokoll: UDP
Port-Nummer: 6060
PG5,
SCADA,
OPC,
Web-
Browser
2.5.2
Ether-S-Net: S-Bus- und S-IO-Protokoll auf Ethernet