230
saia-pcd.com
PG5
RS-485
Ethernet
Ethernet
RS-485
Visi.Plus
Kommunikation & Interaktion
EBW-E100
EBW-E100
EBW-H100
Netzwerke für Wide Area Automationen
PCD-Steuerungen unterstützen den Anschluss an das WAN (Wide Area Network) über alle gängigen Telekommunikationstechniken.
Mit den IP-basierten Protokollen (Automation Server) erfolgt der Anschluss via Ethernet-Schnittstelle kabelgebunden über DSL-
Breitbandrouter oder kabellos mit GRPS/UMTS-Router direkt ans Internet. Auch nicht IP-basierte Verbindungen mit analogen, digitalen
(ISDN) oder GSM-Modem werden unterstützt. Der PCD3.WAC (Wide Area Controller) erlaubt den direkten Anschluss über die integrier-
ten Analog-, ISDN- oder GPRS/GSM-Modems.
Protokolle und Dienste
Mit den Web-/IT-Protokollen ist der Zugriff auf die Funktionen des Automation Servers (Web/FTP-Server, E-Mail, SNMP, …) unterstützt.
Das S-Bus-Protokoll ermöglicht die Kommunikation mit dem PG5-Programmiergerät, dem SBC OPC Server oder Visi.Plus.
Mit S-Bus wird ebenfalls der Datenaustausch zwischen PCD-Steuerungen über das WAN realisiert.
Andere IP-basierende Protokolle, wie Modbus TCP, BACnet®, werden ebenfalls unterstützt.
Lokale Infrastruktur
2.4
Wide Area Automation mit Saia PCD®
Beim Überbrücken geografischer Distanzen mit einer grösseren Anzahl Unterstationen entstehen oft hohe Anforderungen an ein Sys-
tem. Über den integrierten Automation Server können geografisch verteilte Anlagen einfach über Internet und Intranet zusammenge-
fasst werden. Damit können die Anlagen fernüberwacht und ferngesteuert werden. Während einer Inbetriebnahme oder im Servicefall
kann direkt auf die Steuerungen zugegriffen werden.
VPN
Management Level
Anschluss von Saia PCD® Steuerungen an das Internet
Beim direkten Anschluss von Saia PCD® Steuerungen ans Internet sind sie auch ein potentielles Ziel von Cyber-Attacken.
Für einen sicheren Betrieb sind unbedingt entsprechende Schutzmassnahmen zu treffen!
Saia PCD® PCD Steuerungen verfügen über integrierte einfache Schutzfunktionen.
Ein sicherer Betrieb am Internet ist jedoch nur mit Verwendung von externen Routern wie die Industrie-Router EBW-E100 und
EBW-H100 durch verschlüsselten VPN-Verbindungen gewährleistet.
Mehr Information dazu finden Sie auf unserer Support Homepage: