232
saia-pcd.com
PG5
SCADA
PG5
SCADA
S-IO
Kommunikation & Interaktion
2.5
S-Net für die Kommunikation zwischen Saia PCD® Geräten
2.5.1
Grundeigenschaften S-Net
S-Net umfasst die Systemprotokolle S-Bus und S-IO für die Kommu-
nikation zwischen SBC-Geräten. Beide Protokolle sind für SBC-Geräte
optimiert und bieten damit gegenüber anderen Standardprotokollen
(z. B. Modbus) mehr Funktionalität und sind in der Anwendung einfa-
cher und effizienter nutzbar.
S-Bus
unterstützt alle Dienste und Funktionen für den Daten-
austausch, die Programmierung, Inbetriebnahme und den Service
von Saia PCD® Steuerungen. Das S-Bus-Protokoll ist unabhängig
von der Physik und kann auf Ethernet, USB, Profibus-FDL sowie
seriellen Schnittstellen (RS-232, RS-422, RS-485) genutzt werden.
Das
S-IO
-Protokoll unterstützt den Betrieb von SBC-Remote-I/O-
Stationen am Ethernet (PCD3.T66x) und Profibus (PCD3.T760).
Managementebene
S-Net für die Kommunikation zwischen SBC-Geräten über alle Ebenen
Dienste und Funktionen mit S-Bus
Programmieren und Inbetriebnehmen
S-Bus ist das Systemprotokoll für das Programmiergerät. Unterstützt werden alle
Funktionen für die Programmierung, Inbetriebnahme und Diagnose.
Zugriff mit dem Programmiergerät über Ethernet,
USB oder serielle Schnittstelle
Datenaustausch zwischen PCD-
Steuerungen via Ethernet, Profibus
oder serielle Schnittstellen
Anbindung an SCADA-Systeme via Ethernet, USB,
Profibus oder serielle Schnittstellen
Zugriff auf den PCD-Web-Server auch über USB
und serielle Schnittstellen
Visualisieren mit Web-Browser
S-Bus unterstützt den Transport des HTTP-Protokolles. Damit können Webseiten in
Verbindung mit «SBC-Web.Connect» auch über USB- und serielle Schnittstellen
übertragen und auf einemWindows-PC mit dem Standard-Web-Browser oder
einem Micro-Browser Web-Panel angezeigt werden.
Visualisieren mit OPC-Server und SCADA-Systemen
S-Bus in Verbindung mit einem OPC-Server oder der SBC.Net-Suite unterstützt den
Zugriff (Schreiben und Lesen) auf alle PCD-Daten mit einemWindows-SCADA-System.
Datenaustausch zwischen PCD-Steuerungen
S-Bus unterstützt die Übertragung von allen PCD-Medien (Register, Flag, Timer/Counter,
DB und Texte) und ist optimiert für den Datenaustausch zwischen PCD-Steuerungen,
wobei Ethernet und Profibus Multi-Master-Betrieb ermöglichen.
Serielle Schnittstellen (RS-232, RS-422, RS-485) ermöglichen «single»-Master-Slave-
Betrieb oder S-Bus-Master-multpile-Slave-Betrieb.
Automationsebene
Feldebene