PP26-215 GER13b SBC Systemkatalog 2016/2017 - page 16

16
saia-pcd.com
Activity
Busy
Write
Diag
User
Activity
Busy
Write
Diag
User
512 MB
1024 MB
Automationsstationen – Grundlagen
PCD3.R600 und PCD2.R6000
Modulträger für SD-Flashkarten
von 512 und 1024 MByte
PCD7.R-SD512 / PCD7.R-SD1024
SD-Flashkarten
mit 512 MByte / 1024 MByte
PCD7.R610 mit PCD7.R-MSD1024
Basismodul mit MikroSD-Flashkarte
mit 1024 MByte
PCD7.R582 L
ON
over IP
128 MByte für Dateisystem und Firmware-Erweiterung
für L
ON
over IP mit L
ON-
Konfigurationsdateien
PCD7.R562 BACnet®
128 MByte für Dateisystem und Firmware-Erweiterung
für BACnet®-Konfigurationsdateien mit BACnet®-Applikationen
Erweiterungsmöglichkeiten des Benutzerdateisystems
Saia PCD® Systeme sind mit mindestens 1 bis max. 4 externen Speichermodulen, welche ein Benutzersystems beinhalten,
erweiterbar. Ein externes Dateisystem eignet sich ideal als Backup der gesamten Anwenderapplikation und ermöglicht
das Speichern von Trend-Daten, Alarmen und Eventlisten sowie vom Anwender definierte Log-Dateien.
Ein externes Dateisystem kann bis zu 900 Dateien oder 225 Verzeichnisse enthalten.
In einem Systembackup der Applikation sind alle vitalen Informationen
und Daten, welche zur Abarbeitung der Applikation vorhanden sein
müssen, gespeichert. Dadurch kann der Anwender seine Steuerung einfach
und sicher auf einen gespeicherten und bekannten Zustand zurücksetzen.
Mit der Systembackup-Funktion des Saia PCD® COSinus-Betriebssystems ist
es auch möglich, ein System vollständig zu duplizieren und auf eine gleiche
Hardware – ohne weitere Anpassungen – zu kopieren (copy/paste).
Das Systembackup kann im Büro mit einem baugleichen Automations-
gerät auf einem Saia PCD® Speichermodul erstellt werden. In der Anlage
kann dann direkt vor Ort jeder Techniker (ohne Schulung, Manual und
Sofwaretools) einen Systemrestore oder ein Systemupdate bei Änderungen
vornehmen – ganz in Sinn von Lean Automation.
Erstellen eines Systembackups
Ein Systembackup kann ohne grossen Aufwand auch von dem lizenzfreien
Saia PG5® Software-Tool «Online Configurator» erstellt werden.
Das Systembackup erfolgt wahlweise auf das interne Flash- oder auf ein
optionales Speichermodul Saia PCD7.Rxxx.
Nutzen eines Systembackups
Für das Wiederherstellen eines Systembackups sind keinerlei Softwaretools
erforderlich. Es genügt ein optionales Saia PCD7.Rxxx-Speichermodul,
welches ein Systembackup für die Zielsteuerung enthält.
ZumWiederherstellen der im Backup enthaltenen Applikation wird der
Run/Halt-Taster 3 Sekunden lang gedrückt. Das Betriebssystem COSinus
sucht automatisch in allen Speichermedien, welche mit dem Automa-
tionsgerät verbundenen sind, ein Systembackup der Applikation.
Wird ein gültiges Systembackup vom Betriebssystem gefunden, so wird
dies «automatisch» in den Arbeitspeicher geladen. Das Automationsgerät
läuft wieder.
Das Systembackup – gesamtes Automationsprojekt
Speichermedien
für externe Backups
Inhalt eines Systembackups, erstellt auf einem
externen Modul mit Dateisystem.
Erstellen eines Systembackups mit dem
Online Configurator
Arbeitsspeicher (RAM)
Dateisystemsicherung
Konfiguration
Anwenderprogramm
DB/Text
RIO-Applikationen
Media (R, C, T, F)
Benutzerdatei-
system
128 MB
128 MB
1024 MB
A...,II,7,8,9,10,11,12,13,14,15 17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,...296
Powered by FlippingBook