.F215 Einleitung Die Kommunikationsmodule PCD2.F2150 and PCD3.F215 mit BACnet MS/TP erlauben eine direkte Verbindung von max. zwei BACnet MS/TP Linien und können auf der PCD1.M2, PCD2.M5 oder PCD3 eingesetzt [...] die BACnet MS/TP karte zu nutzen. Modulübersicht Es gibt zwei verschiedene Modultypen, die auf einen PCD I/O-Steckplatz 0..3 passen. Module für die PCD1.M2 und PCD2.M5 PCD2.F2150 bis zu 255 Geräte Module für PCD3.Mxxx0 PCD3.F2215 bis zu 255 Geräte Dokumentation Mehr Informationen bezüglich den BACnet
’. This change has been made in order to be compatible with the Windows 10 start menu that’s accept only one level of folder. Device configurator: PCD3.M3160: Power CPU with 512kByte program memory, 128MByte intflash, USB, Ethernet, 4 IO slots not expandable PCD3.M3360: Power CPU with 512kByte program memory, 128MByte intflash, USB, Ethernet, 4 IO slots, expandable up to 64 IO modules. PCD3.M5360: Power CPU with 2MByte program memory, 128MByte intflash, USB, Ethernet, RS-232, 4 IO slots, expandable up to 64 IO modules. Fupla: Status indicators of unconnected FBox
Produkt Index PCD1 E-Line E-Line - Programmierbare Module Allgemein [...] Saia PCD1 E-Line frei programmierbare Module Die Saia PCD1 E-Line frei programmierbare Module für spezifische Applikationen sind für Anwendungen im Bereich der Raumautomation, Zonenregelung oder beispielsweise dezentrale Automation bestens ausgelegt. Diese Module werden mit dem Tool Saia PG5® frei programmiert. Die Saia PCD1 E-Line Reihe ermöglichen einen autonomen und sicheren Betrieb der Module, auch
...7500 Ohm, 100...100000 Ohm 4 Analoge Ausgänge 12 Bits, 0...10 V (4 mA max.) 3 Schnittstellen: RS-485 (S-Bus), USB & NFC (Service) Dokumentation Minimal benötigte Firmware Die [...] Produkt Index PCD1 E-Line E-Line - Programmierbare Module PCD [...] PCD1.W5300-C15 E-Line Analog Modul E
Produkt Index PCD1 E-Line E-Line - Programmierbare Module PCD [...] PCD1.F2611-C15 E-Line DALI module + zusätzliche RS [...] .04.07 und 1.04.24 werden im FAQ 101990 aufgelistet Good to know PCD1. E-Line kann mit PG5 2.1.410 oder späteren Versionen programmiert werden
.[autotranslated] HMI-Editor und PCD3.M_ oder PCD2.M480: Falsche Zeichen sind Display statt Wert mit Format ###! (FAQ #100360) Wenn ein Standardelement wird als Ganzzahl mit dem Format ### (ohne Punkt) der Wert des Registers wird falsch angezeigt auf dem Terminal. Das ist ein FW-Bug in der aktuellen Version der PCD3.M_ und PCD2.M480.[autotranslated] Dieses Problem tritt bei allen FW-Version bis zu: PCD3.M_ #13 (das heißt auch 010, #11, #12) PCD2.M480 #23 (das heißt auch 020, #21, #22) Lösung Bitte aktualisieren Sie die
Produkt Index PCD1 E-Line Allgemein [...] Saia PCD1 E-Line Systemübersicht Die Saia PCD1 E-Line Reihe wurde speziell für den Einbau in der Elektrounterverteilung entwickelt. Durch die kompakte Bauform wird eine Automation auf geringstem Raum erreicht. Die Zweidraht-Busverbindung zwischen den einzelnen Modulen ermöglicht sowohl zentrale als auch dezentrale Automation über bis zu 1000 m Entfernung. Die Module sind nach IEC 61131-2 in
. PCD2.F2xxx-Module können auf I/O-Steckplätzen 0 bis 3 einer PCD2.M5 oder I/O Steckplätzen 0 oder 1 einer PCD1.M2 gesteckt werden. [...] PCD2.F2xxx Serielle Kommunikationsmodule die an I/O Slots 0..3 angeschlossen werden [...] Produkt Index PCD2 Fxxx: Comm Module F2xxx Allgemein
Anzeigedauer Display PCD7.D120 mit einer PCD3.M5xxx (FAQ #101569) Die Einstellungen für Zeit hoch und Clock Taktperiode niedrig müssen sein 2 / 150 dieselben Einstellungen wie für die PCD2.M480.[autotranslated] [autotranslated] [...] anzeigen CXG291M4N kann verwendet werden.[autotranslated] Einführung Wegen geringer Nachfrage, die Lieferung von PCD7.D120 zeigt werden im Jahr 2008 eingestellt (letzte Bestellung: 31
Produkt Index PCD1 E-Line E-Line - E/A RIO Module Allgemein FAQ PCD1 E [...] 20 E/A’s pro Gerät haben RIO Modules L-Serie L-Serie der Saia PCD1 E-Line RIO Familie Die dezentralen E/A-Module der L-Serie der Saia PCD