Saia PCD3 modular programmable controllers PCD3 processor unit with Ethernet TCP/IP, web and FTP server, file system, CPU with 2 MByte user program, 1 MByte SRam extension memory, 128 MByte user Flash memory with file system, clock (RTC), data protection 1-3 years, USB port for PG5, up to 1024 I/O, 2 interrupts, RS-232, 2x RS-485 for Profi-S-Net/MPI/S-Bus
PCD3 processor unit with Ethernet TCP/IP
PCD3 processor unit with Ethernet TCP/IP, web and FTP server, file system, CPU with 2 MByte user program, 1 MByte SRam extension memory, 128 MByte user Flash memory with file system, clock (RTC), data protection 1-3 years, USB port for PG5, up to 1024 I/O, 2 interrupts, RS-232, 2× RS-485 for Profi-S-Net/MPI/S-Bus
Der externe MPI-Adapter, der mit dem MPI-Port der PCD angeschlossen werden kann muss mit 24VDC versorgt werden. Abhängig von der Hardwareversion der PCD, auf einige FW diese 24VDC liefern auf der MPI-Doesn ’ t wirken.[autotranslated]
Wenn die PCD2/3.W220Z18-Karte an eine "Power PCD" oder einer PCD2.C1000 oder PCD2.C2000 angeschlossen ist und alle 8 analoge Eingangskanäle des PCD2/3.W220Z18 Moduls an 8 PT100-Sensoren angeschlossen sind, dann sind die gemessenen PT100-Temperaturwerte der 8 Kanäle nicht korrekt. "Power PCDs" sind: PCD1.M2x20, PCD1.M2160, PCD1.M2220-C15 PCD2.M5540, PCD2.M5440, PCD2.M4160, PCD2.M4560 PCD3.Mxx60 Um das Problem zu lösen, verwenden und verbinden Sie nur bis zu 7 PT100-Sensoren mit dem PCD2/3.W220Z18 Modul oder verwenden Sie ein PCD2/3.W350 Modul, falls alle 8 PT100 Signale
for PCD1.M0xx0/M2xx0, PCD2.M4x60, PCD2.M5xx0, PCD3.Mxxx0, PCD3.Mxx60, PCD3.M6860, PCD3.M6880, PCD3.T665, PCD3.T666, PCD3.T668, PCD7.D4xxxT5F, PCD7.D4xxV, PCD7.D4xxD, PCD7.D4xxWTPF, PCD7.D443WTxR and [...] 4x60 PCD2.M5xx0 PCD3.Mxxx0 PCD3.Mxx60 PCD3.M6860 and PCD3.M
for PCD1.M0xx0/M2xx0, PCD2.M4x60, PCD2.M5xx0, PCD3.Mxxx0, PCD3.Mxx60, PCD3.M6860, PCD3.M6880, PCD3.T665, PCD3.T666, PCD3.T668, PCD7.D4xxxT5F, PCD7.D4xxV, PCD7.D4xxD, PCD7.D4xxWTPF, PCD7.D443WTxR and [...] 4x60 PCD2.M5xx0 PCD3.Mxxx0 PCD3.Mxx60 PCD3.M6860 and PCD3.M
.Mxx60 sind identisch zu der PCD3.Mxx40) Um auf den Labeling-Strips für PCD3-Module drucken zu können, benutzen Sie den Geräte-Konfigurator vom PG5 2.0. Good to know Um PCD3.M3160, PCD3.M3360 oder PCD3.M5360 zu verwenden, muss PG5 2.2.130 oder neuer verwendet werden. Um PCD3.M5560 zu verwenden, muss PG5 2.0.200 (SP2) oder neuer verwendet werden. Nicht mehr [...] Produkt Kategorie Programmierbare Steuerungen PCD3: CPUs, Kassettendesign Mxxxx: CPUs M6x60 Power CPU
.Mxx60 sind identisch zu der PCD3.Mxx40) Um auf den Labeling-Strips für PCD3-Module drucken zu können, benutzen Sie den Geräte-Konfigurator vom PG5 2.0. Good to know Um PCD3.M3160, PCD3.M3360 oder PCD3.M5360 zu verwenden, muss PG5 2.2.130 oder neuer verwendet werden. Um PCD3.M5560 zu verwenden, muss PG5 2.0.200 (SP2) oder neuer verwendet werden. Nicht mehr [...] Produkt Kategorie Programmierbare Steuerungen PCD3: CPUs, Kassettendesign Mxxxx: CPUs M5x60 Power
.Mxx60 sind identisch zu der PCD3.Mxx40) Um auf den Labeling-Strips für PCD3-Module drucken zu können, benutzen Sie den Geräte-Konfigurator vom PG5 2.0. Good to know Um PCD3.M3160, PCD3.M3360 oder PCD3.M5360 zu verwenden, muss PG5 2.2.130 oder neuer verwendet werden. Um PCD3.M5560 zu verwenden, muss PG5 2.0.200 (SP2) oder neuer verwendet werden. Nicht mehr [...] Produkt Index PCD3 Mxxx: CPUs M6x60 Power CPU Allgemein