PP26-215 GER13b SBC Systemkatalog 2016/2017 - page 47

47
saia-pcd.com
Standby Controller
5
Schaltschrank-
komponenten
4
Verbrauchsdaten-
erfassung
3
Dedizierte
Raumregler
2
Bedienen und
Beobachten
1
Automations-
stationen
Mit den Standby Steuerungen PCD3.M6880 können redundante Steuerunglösungen aufgebaut werden. Die Ein-/Ausgänge
(Prozesssignale) werden über Ethernet Smart RIOs PCD3.T668 angebunden und gesteuert. Die RIO E/A-Stationen sind nicht redun-
dant aufgebaut und werden via Ethernet-Anschluss an beide Steuerungen angeschlossen. Es ist somit nicht notwendig die Ein-
und Ausgänge sowie die Sensoren und Aktoren doppelt auszuführen. Die beiden PCDs (Primary und Secondary) überwachen sich
gegenseitig. Im Fehlerfall übernimmt die Standby PCD den Betrieb und steuert die angeschlossen RIO-Stationen. Das Prozess-
abbild (E/A) und die internen PCD Medien (F, R, T, C, DB) werden über die Ethernet-Verbindung laufend von der aktiven PCD an
die Standby PCD übertragen. Damit ist eine unterbrechungsfreie Umschaltung von der aktiven zur Standby PCD gewährleistet.
Bestellangaben
PCD3.M6880
PCD3 Standby Steuerung modular mit 2 Ethernet TCP/IP und Co-Prozessor für Standby Betrieb
PCD3.T668
Smart RIO für Standby Prozessoreinheit
Die Standby Steuerung verfügt über zwei unabhängige Ethernetschnittstellen.
Die Schnittstelle ETH 2.x ist ausschliesslich für den Betrieb der PCD3.T668 RIO-
Stationen reserviert. Über die gleiche Schnittstelle synchronisieren die PCDs auch
ihre Prozessdaten. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir dieses Netzwerk in einer
Ringstruktur mit spezifischen Netzwerkkomponenten von Drittanbietern aufzu-
bauen. Gute Erfahrungen haben wir mit den industriellen Ethernet-Switches von
Hirschmann gemacht.
Die Schnittstelle ETH 1 steht für den Anschluss und den Betrieb von anderen
Systemen und Geräten zur Verfügung. Über diese Schnittstelle können beispiels-
weise auch SCADA-Systeme anschlossen werden. SBC bietet keine eigenen
spezifischen SCADA-Systeme für redundante Automationslösungen an. Grund-
sätzlich können beliebige Systeme genutzt werden. Die SCADA-Systeme können
einfach oder redundant aufgebaut werden. Die Steuerungen PCD3.M6880 stellen
detaillierte Status- und Diagnoseinformationen bereit, welche von den SCADA-
Systemen ausgewertet werden können.
Ethernet 2
(2 port Switch)
Ethernet 1
Standby Controller
A...,37,38,39,40,41,42,43,44,45,46 48,49,50,51,52,53,54,55,56,57,...296
Powered by FlippingBook