57
saia-pcd.com
PCD
2
SNMP
Automationsstationen – Saia PCD2
5
Schaltschrank-
komponenten
4
Verbrauchsdaten
erfassung
3
Dedizierte
Raumregler
2
Bedienen und
Beobachten
1
Automations-
stationen
Technische Daten und Bestellangaben
PCD2.M5xxx-Steuerungen
Weiteres Zubehör wie Stecker, Abdeckungen ist in der letzten Seite dieses Kapitels beschrieben
Bestellangaben
Saia PCD2
Typ
Beschreibung
PCD2.M5540
Frei programmierbare Steuerung, 1024 kByte RAM, Ethernet-Schnittstelle
Technische Übersicht
Technische Daten
Anzahl digitale Ein-/Ausgänge On-Board
6 digitale Eingänge (24 V, 4× Interrupt)
2 digitale Ausgänge (2× PWM, 24 V 100 mA)
Anzahl digitale Ein-/Ausgänge im Basisgerät
bzw. E/A-Modulsteckplätze im Basisgerät
128
8
Anzahl digitale Ein-/Ausgänge mit 7 Modulträgern PCD2.C2000
bzw. E/A-Modulsteckplätze
896
56
Abarbeitungszeiten [μs]
Bit-Operation
Wort-Operation
0.3…1.5 μs
0.9 μs
Echtzeituhr (RTC)
ja
On-Boardspeicher
Arbeitsspeicher (RAM) für Programm und DB/Text
1 MByte
Flashspeicher (S-RIO, Konfiguration und Backup)
2 MBytes
Anwender-Flash-Filesystem (INTFLASH)
nein
Datensicherung
1…3 Jahre mit Lithium-Batterie
On-Board Schnittstellen
RS-232, RS-485 / PGU
≤ 115 kBit/s
RS-485 Profibus-DP–Slave, Profi-S-Net (S-IO, S-Bus)
≤ 1.5 MBit/s
USB 1.1 (PGU)
≤ 12 MBit/s
Ethernet, 2 Port Switch (nur PCD2.M5540)
≤ 10/100 MBit/s (full duplex, autosensing/crossing)
Allgemeine Daten
Speisespannung (gemäss EN/IEC61131-2)
24 VDC –20/+25% max., inkl. 5%Welligkeit
Belastbarkeit 5 V / +V intern
max. 1400 mA / 800 mA
Automation Server
Flashspeicher, Filesystem, FTP- undWeb-Server, E-Mail, SNMP
Automation Server
im Basisgerät
integriert