136
saia-pcd.com
SBC
Saia PCD®
kWh
L1
L2
L3
N
(PEN)
D /D
Verbrauchsdatenerfassung
Energie in beide Flussrichtungen messen
Mit den bidirektionalen Zweiweg-Energiezählern kann die Energie in beide Flussrichtungen gemessen
werden. Die Energiezähler arbeiten saldierend (Mode 2), dies bedeutet, sie bilden die Summe aller
gemessenen Phasenleistungen analog zu den alten Ferraris-Zähler mit Drehscheibe.
Das Haupteinsatzgebiet der bidirektionalen Zähler liegt überall dort, wo beide Energieflussrichtungen
(Energiebezug und -einspeisung) vorkommen, wie z. B. bei Photovoltaikanlagen. Für den Anschluss an die
PCD-Welt existieren FBoxen, um die Messwerte einfach zu erfassen. Der Anschluss an den E-Monitor kann
direkt ohne zusätzliche Manipulation erfolgen.
Energiezähler als Komponente in bestehendes Fremdsystem einbinden
Die M-Bus-Energiezähler integrieren sich in alle M-Bus-Systeme und können mit jedem M-Bus-Master ausgelesen werden.
Dies ermöglicht den Einsatz in bestehenden Anlagen mit bereits bestehender M-Bus-Infrastruktur oder auch in neuen Projekten
mit verschiedenen anderen M-Bus-Komponenten.
Die Energiezähler mit integrierter serieller Modbus-RTU-Schnittstelle ermöglichen die schnelle und sichere Kommunikation
mit übergeordneten Systemen. Der Markt bietet viele Komponenten zur Datenübertragung, Sicherung und Visualisierung
der gemessenen Daten. Dank der grossen Vielfalt ist eine einfache Integration über diverse Übertragungswege möglich.
Mit Modbus kann das Vorhandene genutzt werden, ohne teure Neuanschaffungen zu machen.
Für die Projektierung
und das Engineering
sind EPLAN-Makros verfügbar
Energiemessung beider Stromrichtungen mit einer Saia PCD®
zur Weiterverarbeitung der Messwerte
Pegelwandler /
M-Bus-Master
Elektro-Energiezähler
3-phasig
Wärme-
zähler
Gas-
zähler
Wasser-
zähler
PC
1-phasig
Elektro-Energie-
zähler
Energiezähler
mit Modbus
RS-485
RF-Modem
HMI mit
Modbus-Master
Modbus
Modbus
S-Bus, Adernpaar verdrillt
Sicherung: T 250 mA (3×)
3 × 230/400 VAC
Die eplan® electric P8 Makros sind auf
der Supportseite erhältlich.
Die Makros und Artikeldaten werden
zusätzlich auf dem eplan® Data-Portal
bereitgestellt.
max. 1200 m
RF-Modem siehe Seite 94