146
saia-pcd.com
SBC
Verbrauchsdatenerfassung
Technische Daten SBC S-Monitoring
SBC S-Monitoring COSinus-
Funktion integriert in
PCD1.M0160E0 (E-Controller)
PCD3.Mxx60
PCD7.D457VT5E (E-Monitor)
PCD1.M2160
PCD7.DxxxxT5F (pWeb Panel MB)
Unterstützte Zähler
– Saia PCD® S-Bus Energiezähler, PCD7.H104SE S0-Impulszähler
– Inkrementelle Zählwerte
(M-Bus, Modbus…werden als «Custom Counter» bezeichnet und über FBoxen im Fupla Programm erfasst)
– Zählergruppen
Maximale Zähleranzahl
128 Saia PCD® S-Bus Zähler* / 256 Custom Counter* / 32 Gruppen*
*in Summe max. 256
Datenspeicherzeit
4 Jahre maximal; bei einer Aufzeichnung pro Tag
Gespeicherte Daten
Max. 4 Zählwerte mit 4 Tarifen pro Zähler werden einmal pro Tag abgespeichert (um 0.00 Uhr)
Erfassung von Energiewerten
plug & count
Automatische Erkennung
angeschlossener Energiezähler
Anzeige
des Energiezähler-Status
Gruppierung
der Energiezähler
Vergleich
zwischen Zähler und Perioden
Anbindung
bidirektionale Zähler
Anbindung PCD7.H104SE-S0-Impulszähler
(für S0-Zähler)
Darstellung und Auswertung von Energiewerten
Aktuelle Zählerwerte wie Verbrauch, Spannung,
Strom, Wirk- und Blindleistung und cosφ
Auswertung und Darstellung
der Kosten
Visualisierung
in Balken- und Trenddiagrammen
Verbrauch- und Kostendarstellung
pro Tag/Woche/Monat/Jahr
1)
Datenspeicherung
in Excel-lesbare CSV-Dateien
Fernzugriff via Netzwerk und Internet
Bedienung am PC mit Standard-Browser
(IE, Chrome, Firefox)
Bedienung
über Smartphone und Tablet
Zugriff auf Log-Daten undWeb-Projekt
mit FTP
Integrierte USB-Schnittstelle
für Update undWartung
Benutzer Unterstützung
Benutzerverwaltung
?
!
. . .
Bedienoberfläche
in mehreren Sprachen
1)
Tagesansicht nur verfügbar wenn Speichererweiterung gesteckt ist
Basisfunktionen der S-Monitoring-Applikation