145
saia-pcd.com
Navigation
www
.
s-monitoring
.
com
seeback
MainMenu
Energymeter
Consumption
TODAY
Energymeter extended
Consumption
WEEK
Trend
EnergymeterDisplay
Consumption
MONTH
Consumption
YEAR
Functions
Setup
1
Cost
TODAY
Cost
WEEK
Cost
MONTH
Cost
YEAR
Advanced
Functions
need tobe
enabled
inSetup!
Basic Function
Saia-BurgessControlsAG
Bahnhofstrasse18 |3280Murten,Switzerland
T+41265803000 |F+41265803499
|
PP26-582 EN05 03.2015
Subject to changes to technicaldetailsandfigures.
Navigation
MainMenu
see front
Setup
SetupSystem
Energymeter
SetupTCP / IPaddress
SetupSecurity
Name
Setup Info
Groups
SetupMemory
SetupUnit
SetupMode
Meterunit
Faktor
SetupUser
SetupTimeandDate
ScanS-Bus
SetupLanguage
Selection
2
Setup
Navigation
MainMenu
Digital I/O
AlarmEmail
Interval
Analog Inputs
LogdataEmail
Peak
Outputs1/2
Loadprofileparameter
Loadprofil
Outputs2/2
Functions
E-Mail
Mail-Server
AdvancedFunction
3
Advanced
Functions
need tobe
enabled
inSetup!
1
Automations-
stationen
5
Schaltschrank-
komponenten
2
Bedienen und
Beobachten
3
Dedizierte
Raumregler
4
Verbrauchsdaten
erfassung
Verbrauchsdatenerfassung
S-Monitoring Web-Projekt
SBC liefert ein PG5 Projekt aus, das auch eine Webvisualisierung beinhaltet. Das Projekt setzt auf die COSinus-Funktionen und
ermöglicht, abgespeicherte Daten sofort auf dem PC zu visualisieren. Da im Webprojekt nur auf die S-Monitoring COSinus-Funktion
zugegriffen wird, benötigt es kein PG5 Programm. Dadurch ist es gut in bestehende Projekte integrierbar. Zusätzlich stehen die
wichtigsten Webseiten auch als Makros in Web Editor 8 zur Verfügung.
In der PG5-Applikation für die ab Werk
betriebsbereiten Produkte E-Controller und E-Monitor
sind zusätzliche «Advanced» Funktionen in PG5
programmiert. Diese sind daher nicht ohne Programm
funktionsfähig.
S-Monitoring wird auch von pWeb Panel PCD7.DxxxxT5F,
PCD1.M2160 und PCD3.Mxx60 unterstützt
Komplette Übersicht der Basisapplikation
Advanced
Setup
Darstellung des historischen Energieverbrauchs
Übersicht der Live Werte