247
saia-pcd.com
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
13
15
8
4
4
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
(•)
(
•
)
(•)
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
PCS1
PCD3
Compact
PCD1
PCD2
PCD3
•
•
(•)
•
•
•
•
•
•
•
•
•
3
Typenverzeichnis
2
Produktstatus
1
Planungshilfe
Planungshilfe
`
PCD3.M5540
CPU für Anwenderprogramm
1
`
PCD3.E165
Eingangsmodul Digital
2
`
PCD3.A810
Ausgansmodul Digital 230VAC
1
`
PCD3.A400
Ausgangsmodul Digital 24VDC
1
`
PCD3.W340
Eingangsmodul Analog
1
`
PCD3.W800
Ausgangsmodul Analog
1
`
PCD3.C100
Erweiterungsgehäuse
1
`
PCD3.K010
Verbindungsstecker
1
`
PCD7.R551M04
Flash Datenspeichermodul
1
Anzahl
Reserveplatz-Kommunikation
Reserveplatz-Ein/Ausgänge
Ausbau
Reserve
System und Gerätezusammenstellung: Saia PCD3
Schaltschrank-Automation
5.
Gerätezusammenstellung
Saia PCD® Funktionsmatrix
Saia PCD3
Saia PCD2
Saia PCD1 Saia PCD3 comp. PCS1
Definition der Ein-/Ausgänge
PCD3.W340
AnalogesEingangs-
modulmit
8
Eingängen;
Universalwählbar
Aktiv /Passiv
PCD3.A810
BinäresAusgangs-
modul230VACmit
4
Relais;Ausgangs-
kontakten
manuell
bedienbar
PCD3.A400
BinäresAusgangs-
modul24VDCmit
8
TransistorAus-
gangskontakten
PCD3.W800
AnalogesAus-
gangsmodulmit
4
Ausgängen
0…10VDC;
3×
manuellbedienbar
PCD3.E165
BinäresEingangs-
modulmit
16
Eingängen24VDC /
FeedbackLED
PCD3.C100
Erweiterungs-
gehäuse
4Steckplätzemit
PCD3.K010
Definition der Kommunikation
K
OMMUNIKATION
G
ERÄTEFAMILIE
Definition der Gerätefamilie
Die gewählte SPS-Steuerung PCD3.M5540 erfüllt alle Anforderun-
gen aus Pflichtenheft und Datenpunktliste. Es sind auch weitere
CPU Typen der PCD3-Familie möglich.
Produktfamilie
Funktion
Hohe Ausbaubarkeit (>500DP)
Ethernet-Schnittstelle
USB-Programmierschnittstelle
PS232 Programmierport (PGU)
Maximale Schnittstellenanzahl
BACnet on IP
BACnet MS/TP
LON on IP
LON FTT 10
FTP-Server
Http direct
Webserver
Datenspeicherung - Filesystem
Batterie
Hand-/Notbedienung
Integriertes Display
Funktionelle Ausbaubarkeit
Frei programmierbar
Modular
Software - Plattform kompatibel
M-Bus
extern
extern
intern
intern
intern
Schnittstellen
4
4
8
15
13
Datenspeicher/
Filesystem
•
•
•
•
Ethernetport (Switch)
1
2
2
2
K
OMPAKT
M
ODULAR
Ethernet/USB
Modularität
Ausbaubarkeit
Handbedienung