PP26-215 DE11 Systemkatalog 2014/2015 - page 245

245
saia-pcd.com
PCS1
PCD3 comp.
PCD1
PCD2
PCD3
Sample Project
3
Typenverzeichnis
2
Produktstatus
1
Planungshilfe
Planungshilfe
Bedien-
Funktionen Kommunikative
E/A-Funktionen
*UD¿N$QODJHQELOG
'\QDPLVFKH(LQEOHQGXQJ
(UHLJQLV $QZHLVXQJ
1DFKULFKWDQH[WHUQH6WHOOH
6FKDOWHQ
6WHOOHQ6ROOZHUW
0HOGHQ
=lKOHQ
Messen
n1 n2 n3 n4 k1 k2 k3 k4 k5
1 5 1 1
1
2
3 ? ?
1 1
2
1 1 1
9 3 3
1
1 1
2
2
2
6 1 1
6 1 1
2
2
1 1
9 3 3
1
3 ? ?
2
0 62 13 10 0 0 0 0
2
extern
extern
intern
intern
intern
M-Bus
4
4
8
15
13
Schnittstellen
Datenspeicher /
Filesystem
1
2
2
2
Ethernetport (Switch)
3.
Definition der Kommunikati
on
Saia PCD® Systeme bieten in der gesamten Automationspyramide geeignete Kommunikationsprotokolle zur Anbindung verwandter Gebäu-
detechnik. Je grösser die Anzahl an ausbaubaren Kommunikationsschnittstellen, umso flexibler und nachhaltiger ist das Automationssystem!
Erfüllt die An-
forderungen
von Feld- und
Zählerbus.
Verfügt
jedoch über
keinen Daten-
speicher und
auch keinen
Ethernetport.
Erfüllt die An-
forderungen
an Kommuni-
kation und
Datenspei-
cherung.
Die fehlende
integrierte
Schnittstelle
für M-Bus
reduziert
jedoch den
optimalen
Einsatz.
Erfüllt die An-
forderungen
an Kommu-
nikation und
Datenspei-
cherung.
Jedoch mit
reduziertem
Ausbaupo-
tential an
Schnittstellen.
Erfüllt alle An-
forderungen
an Kommuni-
kation und
Datenspei-
cherung
mit hoher
Kapazität.
Vollständig
ausbaubar
in Feld- und
Automations-
kommunika-
tion.
Erfüllt alle An-
forderungen
an Kommuni-
kation und
Datenspei-
cherung
mit hoher
Kapazität.
Vollständig
ausbaubar
in Feld- und
Automations-
kommunika-
tion.
Systemwahl
Die Anforderungen an
die Kommunikation
in Anzahl und Art der
Schnittstellen erfüllen
die Systeme PCD2
und PCD3 in hohem
Masse.
Über Datenspeicher
und Filesystem ver-
fügen sowohl PCD1,
PCD2 als auch PCD3.
In Kombination der
Auswahl «Gerätefa-
milie» fällt die Wahl
auf die Systemfamilie
Saia PCD3.
Beschreibung:
Zweistufige Teilklimaanlage mit Plattenwärme-
tauscher, Lufterwärmer und Luftkühler.
Ventilation mit Hand-/Notbedienung.
Zur Installation von Elektro- und Automationstechnik
ist ein Schaltschrank vorzusehen.
Steuerung:
Flexible, modulare und ausbaufähige Steuerung
Schnittstellen:
Basis Schnittstellen – Ethernet / USB
Energiemessung M-Bus; Option zur Ausbaubarkeit
Ausbaureserve:
Mind. 20% Ausbau Reserven
Daten:
Aufzeichnung / Speicherung von Betriebsdaten
Anforderung aus dem Pflichtenheft
M
ODULAR
K
OMPAKT
Die Aufzeichnung / Speicherung von
Betriebsdaten erfolgt je nach CPU-Modell
auf einemoptionalen Flashspeicher (z.B.
PCD7. R551M04). DieVerwaltung der
Daten über das integrierte Filesystem.
Eine M-BusVerbindung zu Zähler
verschiedener Hersteller lässt sich via
externemGateway als auchmit integ-
riertem Schnittstellenmodul in Saia PCD®
Systeme integrieren. Eine integrierte
Umsetzung spart Kosten undVerdrah-
tungsaufwand!
Pflichtenheft
Montageort
Handbedienung
Ausbaubarkeit
Modularität
Kommunikation
Datenspeicher
Ein-/Ausgänge
Auswahlkriterien
Projekt:
Leit- und Störmeldesystem
Schweiz LSS-CH
SPS-Automationsgeräte
Pflichtenheft
A...,237,238,239,240,241,242,V,VI,243,244 246,247,248,249,250,251,252,253,254,255,...Z
Powered by FlippingBook