61
saia-pcd.com
PCD
2
Automationsstationen – Saia PCD2
5
Schaltschrank-
komponenten
4
Verbrauchsdaten
erfassung
3
Dedizierte
Raumregler
2
Bedienen und
Beobachten
1
Automations-
stationen
Saia PCD2 analoge Ein- und Ausgangsmodule
Die zahlreichen Analogmodule lassen komplexe Regelungen oder Messungen zu. Die Auflösung beträgt dabei je nach Geschwindigkeit
des AD-Wandlers zwischen 8 und 16 Bit. Die digitalisierten Werte lassen sich in der PCD2 und PCD1 direkt im Projekt weiterverarbeiten.
Durch die grosse Anzahl an unterschiedlichen Modulen lassen sich für nahezu jeden Anforderungsbereich passende Module finden.
Analoge Eingangsmodule
Typ /
Bestell-Nr.
Anzahl
Kanäle Signalbereich
Auflösung
Galv.
Trennung
Stromaufnahme
5V-Bus
1)
+V-Bus
2)
E/A-Stecker-
typ
3)
PCD2.W200
PCD2.W210
PCD2.W220
PCD2.W220Z02
PCD2.W220Z12
8 E
8 E
8 E
8 E
4 E +
4 E
0…+10 V
0…20 mA (4…20 mA via Anwenderprogramm)
Pt1000: –50°C…400°C/Ni1000: –50°C…+200°C
NTC10–Temperaturfühler
4 E: 0…10 V und
4 E: Pt1000: –50°C…400°C/Ni1000: –50°C…+200°C
10 Bits
10 Bits
10 Bits
10 Bits
10 Bits
---
8 mA
8 mA
8 mA
8 mA
8 mA
5 mA
5 mA
16 mA
16 mA
11 mA
L
L
L
L
L
PCD2.W300
PCD2.W310
PCD2.W340
PCD2.W350
PCD2.W360
PCD2.W380
8 E
8 E
8 E
8 E
8 E
8 E
0…+10 V
0…20 mA (4…20 mA via Anwenderprogramm)
0…+10 V/0…20 mA (4…20 mA via Anwenderprogramm)
Pt1000: –50°C…400°C/Ni1000: –50°C…+200°C
Pt100: –50°C…+600°C/Ni100: –50°C…+250°C
Pt1000: –50°C…+150°C
0–10 V…+10 V, –20 mA…+20 mA, Pt/Ni1000, Ni1000 L&S,
NTC10k/NTC20k (Konfiguration über Software)
12 Bits
12 Bits
12 Bits
12 Bits
12 Bits
13 Bits
---
8 mA
8 mA
8 mA
8 mA
8 mA
25 mA
5 mA
5 mA
20 mA
30 mA
20 mA
25 mA
L
L
L
L
L
2× K
PCD2.W305
PCD2.W315
PCD2.W325
7 E
7 E
7 E
0…+10 V
0…20 mA (4…20 mA via Anwenderprogramm)
–10 V…+10 V
12 Bits
12 Bits
12 Bits
●
●
●
60 mA
60 mA
60 mA
0 mA
0 mA
0 mA
P
P
P
PCD2.W720
2 E Wiegemodule, 2 Systeme für bis zu 6 Wiegezellen
≤ 18 Bits
---
60 mA 100 mA
P
PCD2.W745
4 E Temperaturmodul für TC Typ J, K und 4-Leiter Pt/Ni100/1000
16 Bits
●
200 mA 0 mA
R
Analoge Ausgangsmodule
Typ /
Bestell-Nr.
Anzahl
Kanäle Signalbereich
Auflösung
Galv.
Trennung
Stromaufnahme
5V-Bus
1)
+V-Bus
2)
E/A-Stecker-
typ
3)
PCD2.W400
PCD2.W410
4 A
4 A
0…+10 V
0…+10 V/0…20 mA/4…20 mA wählbar mit Jumper
8Bits
8Bits
---
1 mA
1 mA
30 mA
30 mA
L
L
PCD2.W600
PCD2.W610
4 A
4 A
0…+10 V
0…+10 V/–10 V…+10 V/0…20 mA/4…20 mA wählbar mit Jumper
12 Bits
12 Bits
---
4 mA
110 mA
20 mA
0 mA
L
L
PCD2.W605
PCD2.W615
PCD2.W625
6 A
4 A
6 A
0…+10 V
0…20 mA/4…20 mA, parametrierbar
–10 V…+10 V
10 Bits
10 Bits
10 Bits
●
●
●
110 mA
55 mA
110 mA
0 mA
0 mA
0 mA
P
P
P
Analoge Ein-/Ausgangsmodule
Typ /
Bestell-Nr.
Anzahl
Kanäle Signalbereich
Auflösung
Galv.
Trennung
Stromaufnahme
5V-Bus
1)
+V-Bus
2)
E/A-Stecker-
typ
3)
PCD2.W525
4 E+
2 A
E: 0…10 V, 0(4)…20 mA, Pt1000, Pt500 oder Ni1000
(auswählbar über DIP-Schalter)
A: 0…10 V oder 0(4)…20 mA
(auswählbar über Software)
E: 14 Bits
A: 12 Bits
●
40 mA 0 mA
P
Saia PCD2 gemischte digitale und analoge Ein- und Ausgangsmodule
Mit dem Multifunktions-E/A-Modul PCD2.G200 wird ein Total von 24 digitalen und analogen
Ein- und Ausgängen erreicht. Dadurch kann der Bedarf an zusätzlichen Erweiterungsgehäu-
sen vermieden und es können anspruchsvolle Kleinapplikationen kostengünstig realisiert
werden.
Multifunktions Ein-/Ausgangsmodule
Typ /
Bestell-Nr.
Anzahl
Kanäle Signalbereich
Auflösung
Eingangs-
filter
Galv.
Trennung
Stromaufnahme
5V-Bus
1)
+V-Bus
2)
E/A-Stecker-
typ
3)
PCD2.G200
4 E
Digital: 15…30 VDC
8 ms
---
12 mA 35 mA KB schwarz
4 A Digital: 0.5 A/10…32 VDC
---
KB schwarz
2 E
2 E
4 E
Analog: 0…10 V
Analog: Pt1000 oder Ni1000
Analog: universell, 0…10 V, 0…20 mA,
Ni/Pt1000 (auswählbar über DIP-Schalter)
12 Bits
12 Bits
12 Bits
10 ms
20 ms
10 ms
Ni/Pt 20 ms
---
K orange
8 A Analog: 0…10 V
10 Bits
---
K orange
1)
2)
3)
Siehe Seite 60