204
saia-pcd.com
SBC Software
Anpassen der Vorlageseiten
Die meisten Funktionalitäten, Einstellwerte und Parameter können
online eingestellt werden. Dies bedeutet, bei einer Funktionsände-
rung muss im Normalfall das Programm nicht neu kompiliert und
in die Steuerung geladen werden. So kann z. B. der Sollwertsteller
bei Bedarf einfach abgeschaltet werden («Externe Vorgabe
inaktiv»), wenn dies der Betreiber wünscht oder der Sollwert ohne
Sommerkompensation verwendet werden soll. Das reduziert die
Inbetriebnahmezeit.
Die Vorlageseiten kann bei Bedarf auch mit weiteren FBoxen
angepasst werden.
Fupla-Selektor
1.1.3.2
Anwendungsbeispiel DDC Suite
Am vorherigen Beispiel wurde eindrücklich vermittelt, wie schnell und einfach die Umsetzung einer
RLT-Anlage mit dem richtigen Engineeringwerkzeug realisiert wird. Die Engineeringzeit kann jedoch mit
der DDC Suite noch weiter gesenkt werden.
Start-Engineering
Nach den Hardwareeinstellungen (Device Konfigurator) wird ein neues Program File (Fupla-Datei) erstellt.
Die Umsetzung einer Anlage kann nun begonnen werden. Damit Sie die erneute Erstellung einer
RLT-Anlage nicht wieder von vorne beginnen müssen, stehen verschiedene Templates zur Verfügung.
Nach dem Betätigen des Symbols «Template» im Fupla-Selektor werden die vorhandenen Templates
aufgelistet.
Auswahl von Vorlagen: In diesem Beispiel wird mit der Vorlage RLT_T1 gearbeitet.
Das Template RLT_T1 beinhaltet
die hier sichtbaren FBoxen und
Verknüpfungen
Programm generieren
Sobald das Programm generiert wird, werden Informationen automatisch erzeugt.
BACnet-Konfiguration wurde erstellt (BACnet.bnt)
Alarme mit Nummern und Text werden in einer CSV-Datei aufgelistet (DDC_Alarming.CSV)
Dokumentation als HTML-Datei mit allen Einstellwerten wird erzeugt (DDC_Dokumentation.htm)
Auflistung aller parametrierten historischen Daten (DDC_HDLog.txt)
Visualisieren
ImWeb Editor muss die Vorlage mit wenigen
Mausklicks mit der Fupla-Seite verbunden werden.
Im Gegensatz zu den Standard-HLK-FBoxen sind
die symbolischen Parameter-Zuweisungen in den
FBoxen nicht als Arrays definiert: Jeder einzelne
Parameter kann bzw. muss eine eigene symboli-
sche Zuweisung erhalten, falls eine Aufschaltung
auf ein Display oder eine GLT erforderlich ist. Diese
Zuweisung muss bei der DDC Suite Bibliothek
nicht mehr erfolgen, da alle Parameter bereits
symbolische Zuweisungen enthalten. Somit ist die
Zuweisung zu einem Bild imWeb Editor schnell
realisiert.
Project Tree mit Program Files
Symbole verknüpfen