196
saia-pcd.com
SBC Software
Fupla-File erstellen und Name vergeben
Anwendungsbeispiel der HLK-Bausteine – RLT-Anlage
Zu Beginn muss im Saia PG®5 Project Manager ein neues Projekt erstellt werden. Im
Device Configurator wird in diesem Beispiel keine Anpassung vorgenommen. Dieses
Beispiel soll lediglich die Verwendung und Benutzung von HLK-FBoxen zeigen.
Dem Projekt wird ein passender Name und eine Beschreibung vergeben.
Nach dem Projekt muss eine neue
Programmdatei erstellt werden.
Klicken Sie hierzu mit der rechten
Maustaste auf Program Files und dann
New im folgenden Auswahlmenu.
Es öffnet sich der New-File-Dialog.
Geben Sie z. B. Lueftung als File-Name
ein. Vergewissern Sie sich, dass Fupla-
Files (*.fup) als File-Typ ausgewählt ist,
und beenden Sie den Dialog mit OK.
Öffnen Sie nun das Fupla-Programm
mit Doppelklick auf die angelegte
Datei.
Projektname vergeben
1.1.2.2
Anwendungsbeispiel HLK-Bibliothek
Um das nachfolgende Beispiel einer RLT-Anlage umzusetzen, wird die HLK-FBox Bibliothek eingesetzt. Folgende Anlage soll von einer
PCD gesteuert und geregelt werden. Die Umsetzung des Fupla-Programms wird auf den nächsten Seiten in einer Schritt-für-Schritt-
Anleitung nachvollziehbar dargestellt.