763 verliert Kommunikation auf Profi S-Bus! (FAQ #100477) Auf ein Profi-S-Bus Netzwerk-wann PCD7.D76_-Klemmen sind mit PCD3.Mxxx oder PCD2 verbunden.M480 PLC über Profi-S-Bus, verliert das Terminal die Mitteilung nach einiger Zeit und erhalten sogar eingefroren. Dieses Problem wird in den neuen Schuh, FW und Treiber behoben. Die PCD8.D81 V 5,09 ist notwendig, die angehängten Dateien haben es kopiert werden (siehe unten). Es ist auch notwendig, die PCD3.Mxxx und PCD2 zu aktualisieren.M480 FW mit der Version PCD3
Messung beeinflusst, wurde festgestellt, dass die Precisision nicht im Handbuch von diesem PCD7 laut ist.D290 Display (26/841 Version 4). Die Kapitel 4.2.3 (Temperatursensor) und 4.2.4 (R.H.-Sensor) werden entsprechend in der nächsten Version angepasst. 4.2.3 Temperatursensor Temperatursensor verwendet in PCD7.D290 ist aktiv und liefert als Ausgabe eine Spannung von 10,0 mV / ° C; dieser Sensor [...] Produkt Index Archiv PCD7 Dxxx: HMI Allgemein
. Integrierter Web Server Neuere classic PCD Typen (eingeführt nach 2000, z.B. PCD2.M170, PCD2.M480, PCD3.Mxxxx, PCS1) haben einen integrierten Web Server (keine extra kosten) in der Firmware (FW). Um auf den [...] Kommunikations-Module benötigen keinen zusätzlichen Platz Kommunikations-Schnittstellen sind direkt auf der Hauptplatine einer CPU gelötet und benötigen deshalb keinen zusätzlichen Platz. Eine PCD2.M480 kann bis zu 8 [...] Eigenschaften der Saia PCD® Classic Steuerungen Es gibt einige speziellen Features der Saia PCD® Classic Steuerungen. Die nachfolgende Liste gibt einen Überblick insbesondere für Personen, welche bereits mit
.06.2019 #102031 - Auf einer PCD3.M6860 ist es möglich, BACnet auf dem Ethernet-Port ETH1 und/oder auf ETH2 zu verwenden [...] 21.12.2018 #102028 - Warum ‘frieren’ die 0 bis 10 V Analogausgänge der PCD3.W800 Karten im Betrieb auf einem beliebigen Wert ein und können vom Anwenderprogramm nicht [...] ? 19.01.2018 #102014 - Warum ist das Analog Ausgangssignal der PCD2/3.W6x5 Modulen nicht stabil
26.06.2019 #102031 - Auf einer PCD3.M6860 ist es möglich, BACnet auf dem Ethernet-Port ETH1 und/oder auf ETH2 zu verwenden [...] 21.12.2018 #102028 - Warum ‘frieren’ die 0 bis 10 V Analogausgänge der PCD3.W800 Karten im Betrieb auf einem beliebigen Wert ein und können vom Anwenderprogramm nicht [...] ? 19.01.2018 #102014 - Warum ist das Analog Ausgangssignal der PCD2/3.W6x5 Modulen nicht stabil
"-Panel - PCD7.D412DT5F: programmierbares 12’’-Panel - PCD3.M6860: Controller mit 2 Ethernet-Schnittstellen - PCD1.M0160E0: PCD1.Mxxx0 Series PCD1.M2110R1 PCD1.Mxxx0 Series - PCD1.M2160: PCD [...] Temperatursensors Ni 1000 L&S Der Temperatursensor Ni 1000 L&S wird in der neuen COSinus-Version 1.20 unterstützt Monitoring und Logging von Zählerdaten Auf der PCD1.M0160E0, PCD1.M2160, PCD3 [...] Ether-S-Busses verbessert werden kann. Aus diesem Grund wurde der neue Download über HTTP implementiert. Download in Run für PCD1.Mxxx0 und PCD3+ PCD3+ und PCD1.M2xxx mit COSinus-Firmware 1
"-Panel - PCD7.D412DT5F: programmierbares 12’’-Panel - PCD3.M6860: Controller mit 2 Ethernet-Schnittstellen - PCD1.M0160E0: PCD1.Mxxx0 Series PCD1.M2110R1 PCD1.Mxxx0 Series - PCD1.M2160: PCD [...] Temperatursensors Ni 1000 L&S Der Temperatursensor Ni 1000 L&S wird in der neuen COSinus-Version 1.20 unterstützt Monitoring und Logging von Zählerdaten Auf der PCD1.M0160E0, PCD1.M2160, PCD3 [...] Ether-S-Busses verbessert werden kann. Aus diesem Grund wurde der neue Download über HTTP implementiert. Download in Run für PCD1.Mxxx0 und PCD3+ PCD3+ und PCD1.M2xxx mit COSinus-Firmware 1
"-Panel - PCD7.D412DT5F: programmierbares 12’’-Panel - PCD3.M6860: Controller mit 2 Ethernet-Schnittstellen - PCD1.M0160E0: PCD1.Mxxx0 Series PCD1.M2110R1 PCD1.Mxxx0 Series - PCD1.M2160: PCD [...] Temperatursensors Ni 1000 L&S Der Temperatursensor Ni 1000 L&S wird in der neuen COSinus-Version 1.20 unterstützt Monitoring und Logging von Zählerdaten Auf der PCD1.M0160E0, PCD1.M2160, PCD3 [...] Ether-S-Busses verbessert werden kann. Aus diesem Grund wurde der neue Download über HTTP implementiert. Download in Run für PCD1.Mxxx0 und PCD3+ PCD3+ und PCD1.M2xxx mit COSinus-Firmware 1
. Auf einer PCD3.M6860 ist es möglich, BACnet auf dem Ethernet-Port ETH1 und/oder auf ETH2 zu verwenden? (FAQ #102031) Ja, es ist möglich, BACnet an beiden Ports ETH1 oder ETH2 der PCD3.M6860 zu verwenden. In PG5 ist es möglich, gleichzeitig BACnet auf ETH1 und ETH2 zu aktivieren, aber wir empfehlen dringend [...] BACnet-Kommunikation auf der PCD3. M6860 erfolgt in PG5 2.2 oder PG5 2.3 im Gerätekonfigurator. In den Eigenschaften der PCD7.R562 BACnet-Karte ist es möglich zu definieren, welcher Ethernet-Port für
. Auf einer PCD3.M6860 ist es möglich, BACnet auf dem Ethernet-Port ETH1 und/oder auf ETH2 zu verwenden? (FAQ #102031) Ja, es ist möglich, BACnet an beiden Ports ETH1 oder ETH2 der PCD3.M6860 zu verwenden. In PG5 ist es möglich, gleichzeitig BACnet auf ETH1 und ETH2 zu aktivieren, aber wir empfehlen dringend [...] BACnet-Kommunikation auf der PCD3. M6860 erfolgt in PG5 2.2 oder PG5 2.3 im Gerätekonfigurator. In den Eigenschaften der PCD7.R562 BACnet-Karte ist es möglich zu definieren, welcher Ethernet-Port für