konfigurierte E/A-Gruppen von PCD2/3.Bxxx-Modulen können jetzt heruntergeladen werden Devicekonfigurator: Geräte, die jetzt den ChkFwVer = Wert korrekt in die .5hw-Datei schreiben, damit die [...] E/A Steckplätze, erweiterbar auf 64 E/A Module. PCD3.M5360: Power CPU mit 2MByte Programmspeicher, 128MByte Intflash, USB, Ethernet, RS-232, 4 E/A Steckplätze, erweiterbar auf 64 E/A Module. [...] .28.xx. Wiring Check Tool: Unterstützt E/A-Platinen vom Typ PCD3.M90. FBox Builder: Kopieren/Einfügen im Parameter Editor. Diverse weitere Verbesserungen und Erweiterungen.
Speicherkapazität. Die PCD7.R-SD256, PCD7.R-SD512 und die PCD7.R-SD1024 können in ein SD Karten Modul PCD3.R600 oder PCD2.R6000 gesteckt werden. Das SD Karten Modul kann auf einem E/A Steckplatz der PCD3.Mxxxx CPU ( oder, wenn es sich um ein PCD2.R6000 handelt, in einen der ersten 4 E/A Steckplätzen der PCD2.M5540) gesteckt werden. Weitere Informationen zur Handhabung des File Systems auf den PCD3 und PCD2.M5xx0 Steuerunge und den Zugriff über FTP- oder HTTP direct finden Sie auf der Seite des PCD7.R55x Modules. Analyser Um FTP und HTTP Kommunikation oder Ethernet
Speicherkapazität. Die PCD7.R-SD256, PCD7.R-SD512 und die PCD7.R-SD1024 können in ein SD Karten Modul PCD3.R600 oder PCD2.R6000 gesteckt werden. Das SD Karten Modul kann auf einem E/A Steckplatz der PCD3.Mxxxx CPU ( oder, wenn es sich um ein PCD2.R6000 handelt, in einen der ersten 4 E/A Steckplätzen der PCD2.M5540) gesteckt werden. Weitere Informationen zur Handhabung des File Systems auf den PCD3 und PCD2.M5xx0 Steuerunge und den Zugriff über FTP- oder HTTP direct finden Sie auf der Seite des PCD7.R55x Modules. Analyser Um FTP und HTTP Kommunikation oder Ethernet
. Darstellung von Web-Editor8 Web-Seiten auf PCD7.D5xxCF/CF1/RF Panels Um Web Seiten welche mit dem Web-Editor8 aus PG5 Versionen >= PG5 2.3.196 erstellt worden sind auf den PCD7.D5xxCF/CF1/RF Panels [...] Firmware Dateien für PCD2.M4560 und PCD1.M2110R10 ausgewählt warden Die Firmware kann auf eine PCD1.M0160E0 geladen warden Web Editor SVG Bilder werden in Firefox angezeigt CSV Text [...] INTFLASH auf PCD2.M4x60 wird unterstützt Self Download Dateien oder Downloader PG5 2.3.175 und höher erstellt jetzt ein Backup auf Onboard-Flash Projekt-Backups mit S-Net-Dateien
. Darstellung von Web-Editor8 Web-Seiten auf PCD7.D5xxCF/CF1/RF Panels Um Web Seiten welche mit dem Web-Editor8 aus PG5 Versionen >= PG5 2.3.196 erstellt worden sind auf den PCD7.D5xxCF/CF1/RF Panels [...] Firmware Dateien für PCD2.M4560 und PCD1.M2110R10 ausgewählt warden Die Firmware kann auf eine PCD1.M0160E0 geladen warden Web Editor SVG Bilder werden in Firefox angezeigt CSV Text [...] INTFLASH auf PCD2.M4x60 wird unterstützt Self Download Dateien oder Downloader PG5 2.3.175 und höher erstellt jetzt ein Backup auf Onboard-Flash Projekt-Backups mit S-Net-Dateien
. Darstellung von Web-Editor8 Web-Seiten auf PCD7.D5xxCF/CF1/RF Panels Um Web Seiten welche mit dem Web-Editor8 aus PG5 Versionen >= PG5 2.3.196 erstellt worden sind auf den PCD7.D5xxCF/CF1/RF Panels [...] Firmware Dateien für PCD2.M4560 und PCD1.M2110R10 ausgewählt warden Die Firmware kann auf eine PCD1.M0160E0 geladen warden Web Editor SVG Bilder werden in Firefox angezeigt CSV Text [...] INTFLASH auf PCD2.M4x60 wird unterstützt Self Download Dateien oder Downloader PG5 2.3.175 und höher erstellt jetzt ein Backup auf Onboard-Flash Projekt-Backups mit S-Net-Dateien
Standard-Netzwerkvariablen-Typ die Verbindung zum Applikationsprogramm herzustellen. Zur Nutzung von Lon over IP (IP 852) ist immer ein Lon-Options-Modul erforderlich. Für PCD3.M5/M6-, PCD2.M5-, PCD1.M2- und PCD1.M0-Steuerungen wird ein PCD7.R58x Modul auf die Memory-Steckplätze M1 oder M2 eingesetzt. Für PCD3.M3-Steuerungen ohne M1/2-Steckplatz stehen die PCD3.R58x-Module für die E/A- Steckplätze 0...3 zur Verfügung [...] Module PCD2.F240, PCD3.F2400 und des LonWorks Speichermoduls PCD7.R582 wurden Ende 2021 eingestellt und die Module sind nicht mehr verfügbar. Als Ersatz empfehlen wir die Verwendung von BACnet. Lon
The Advanced Menu is an HTML template which represents a start page with a freely configurable menu, in which all possible types of views as well as PX pages, HTML pages can be integrated by the Saia PCD Supervisor. In addition, alarm lists can be displayed according to priorities and weather information can be displayed as well. Versions: Saia PCD Supervisor 4.10 and higher. In case that the advanced Menu was not used on the Saia PCD Supervisor, then use the file: Advanced Menu v2.4.0.zip If the advanced Menu 2.0 or newer is already used on the Saia PCD Supervisor, then use the
, NTC, - 0...2500 Ohm, 0...7500 Ohm, 0...300 kOhm 4 Analogausgänge 12 bit, 0...10 V (3 mA max.) 3 Schnittstellen: RS-485 (S-Bus), USB & NFC (Service) PCD1.G3601-C15: Gleich wie [...] programmierbar Speisespannung: 24 VAC/VDC 4 Digitaleingänge 24 VAC/VDC 2 Relaisausgänge (Wechsler) 230 VAC / 30 VDC, 8 A, max. Einschaltstrom 15 A, inkl. galvanisch getrennter Strommessung 2 [...] Kopfstation ist 1.24.xx Aktuelle Produktionsfirmware Good to know PG5 2.1.410 or later is to be used for working with the PCD1 E
PCD7.R56x PCD3.R56x BACnet-Module für Saia PCD2.M5xx0 / PCD [...] 7.R56x. PCD2 / Rxxx Gibt es bekannte Probleme beim [...] Tatsache, dass z.B. 10 Dateien mit einem Zeichen drin (die 10 Bytes insgesamt wäre) 10 Blöcke verwenden werden (die rund 10 kByte auf der INTFLASH ein PCD1.M2xxx oder ein "blau-flash-Modul"). Die