Digital output module, 4 relays, 250 VAC/2 A, 'make' contact, contact protection
Interrupt-Eingänge (Int0 = i 8100; Int1 = i 8101) eines PCD2.M5xxx oder einer PCD3.Mxxxx als normale Eingabe ohne Verwendung den entsprechenden Interrupt XOB.[autotranslated] Symptom Bei [...] Wenn ein analoges wird F-Box z.B. platziert. PCD2.W34, PCD2.W3x5, PCD2.W6x5 usw., die einige dieser Symbole von der F-Box verwendet werden. Andere Symbole in das Projekt mit dem gleichen Namen werden [...] Systemkatalog Saia PG5® Core Saia PG5® Core beinhaltet nachfolgende Komponenten Projektmanager (verwaltet komplexe Anlagen mit vernetzten SBC PCD-Steuerungen inklusive Dokumentation)
Interrupt-Eingänge (Int0 = i 8100; Int1 = i 8101) eines PCD2.M5xxx oder einer PCD3.Mxxxx als normale Eingabe ohne Verwendung den entsprechenden Interrupt XOB.[autotranslated] Symptom Bei [...] Wenn ein analoges wird F-Box z.B. platziert. PCD2.W34, PCD2.W3x5, PCD2.W6x5 usw., die einige dieser Symbole von der F-Box verwendet werden. Andere Symbole in das Projekt mit dem gleichen Namen werden [...] Fehler 165: TestFupla.fbd: Linie 71: PCD2.W340 alte Fbox nicht mehr unterstützt., im Block: BL
Interrupt-Eingänge (Int0 = i 8100; Int1 = i 8101) eines PCD2.M5xxx oder einer PCD3.Mxxxx als normale Eingabe ohne Verwendung den entsprechenden Interrupt XOB.[autotranslated] Symptom Bei [...] Wenn ein analoges wird F-Box z.B. platziert. PCD2.W34, PCD2.W3x5, PCD2.W6x5 usw., die einige dieser Symbole von der F-Box verwendet werden. Andere Symbole in das Projekt mit dem gleichen Namen werden [...] Fehler 165: TestFupla.fbd: Linie 71: PCD2.W340 alte Fbox nicht mehr unterstützt., im Block: BL-425E2C0E, Seite
Interrupt-Eingänge (Int0 = i 8100; Int1 = i 8101) eines PCD2.M5xxx oder einer PCD3.Mxxxx als normale Eingabe ohne Verwendung den entsprechenden Interrupt XOB.[autotranslated] Symptom Bei [...] Wenn ein analoges wird F-Box z.B. platziert. PCD2.W34, PCD2.W3x5, PCD2.W6x5 usw., die einige dieser Symbole von der F-Box verwendet werden. Andere Symbole in das Projekt mit dem gleichen Namen werden [...] Fehler 165: TestFupla.fbd: Linie 71: PCD2.W340 alte Fbox nicht mehr unterstützt., im Block: BL-425E2C0E, Seite
(PG5 2.0.200) sind: Unterstützung von smart Ethernet RIO PCD3.T665¦T666. Geräte-Konfigurator: Neues Media-Mapping Fenster für alle I/O-Steckplätze. Neue FBox-Klassifikation entsprechend der [...] wird. Device configurator: • PCD1.M2120, nach einem Uplaod im "Device Konifguraotr" wird das Modul als PCD3.W525 dargestellt. • PCD2.M120, die Konfiguration wird korrekt geladen [...] versucht wird eine BACNet Datei zu öffnen welche zuvor im "Device" war, nun aber gelöscht ist • PCD3.Mxx60 und PCD1.M2xxx: Laden des Programmes löscht nicht den gesammten Programmspeicher Lon on IP
(PG5 2.0.200) sind: Unterstützung von smart Ethernet RIO PCD3.T665¦T666. Geräte-Konfigurator: Neues Media-Mapping Fenster für alle I/O-Steckplätze. Neue FBox-Klassifikation entsprechend der [...] wird. Device configurator: • PCD1.M2120, nach einem Uplaod im "Device Konifguraotr" wird das Modul als PCD3.W525 dargestellt. • PCD2.M120, die Konfiguration wird korrekt geladen [...] versucht wird eine BACNet Datei zu öffnen welche zuvor im "Device" war, nun aber gelöscht ist • PCD3.Mxx60 und PCD1.M2xxx: Laden des Programmes löscht nicht den gesammten Programmspeicher Lon on IP
(PG5 2.0.200) sind: Unterstützung von smart Ethernet RIO PCD3.T665¦T666. Geräte-Konfigurator: Neues Media-Mapping Fenster für alle I/O-Steckplätze. Neue FBox-Klassifikation entsprechend der [...] wird. Device configurator: • PCD1.M2120, nach einem Uplaod im "Device Konifguraotr" wird das Modul als PCD3.W525 dargestellt. • PCD2.M120, die Konfiguration wird korrekt geladen [...] versucht wird eine BACNet Datei zu öffnen welche zuvor im "Device" war, nun aber gelöscht ist • PCD3.Mxx60 und PCD1.M2xxx: Laden des Programmes löscht nicht den gesammten Programmspeicher Lon on IP
Firmwarevoraussetzungen für vollständige PG5-Funktionalität Um die vollständige Kompatibilität mit der PG5 2.1 Version zu gewährleisten, muss die Cosinus 1.22.xx (oder grösser) PCD-Firmware auf [...] . - Das neue Java Applet ist auf der Supportseite verfügbar Ab PG5 2.1.200 wurde der ‘Device Configurator‘ gemäß den Schutzregeln der PCDs, die über das Internet zugänglich sind angepasst [...] mit PG5 V2.1.200, ein Wechsel zurück auf die ältere Version ist jedoch nicht möglich. Sobald ein Projekt mit der Version 2.1.200 geöffnet wurde, kann es mit früheren Versionen nicht mehr angezeigt
.1 Version zu gewährleisten, muss die Cosinus 1.22.xx (oder grösser) PCD-Firmware auf dem neuesten Stand sein. Bemerkungen Verwendung von PG5 2 [...] .15.0229 oder höher verwendet werden. - Informationen dazu sind im FAQ 101878 ersichtlich. - Das neue Java Applet ist auf der Supportseite verfügbar Ab PG5 2.1.200 wurde der ‘Device Configurator [...] TCP/IP - FTP - HTTP (Web-Server) PG5-Projekte aus V2.1 sind aufwärtskompatibel mit PG5 V2.1.200, ein Wechsel zurück auf die ältere Version ist jedoch nicht möglich. Sobald ein Projekt mit der