PP26-215 DE11 Systemkatalog 2014/2015 - page 200

200
saia-pcd.com
PG5
RS-485
Ethernet
Ethernet
RS-485
Visi.Plus
Kommunikation & Interaktion
DSL Router
DSL Router
3G Router
GPRS
Netzwerke für Wide Area Automationen
PCD-Steuerungen unterstützen den Anschluss an das WAN (Wide Area Network) über alle gängigen Telekommunikationstechniken.
Mit den IP-basierten Protokollen (Automationsserver) erfolgt der Anschluss via Ethernet-Schnittstelle kabelgebunden über DSL-
Breitbandrouter oder kabellos mit GRPS/UMTS-Router direkt ans Internet. Auch nicht IP-basierte Verbindungen mit analogen, digitalen
(ISDN) oder GSM-Modem werden unterstützt. Der PCD3.WAC (Wide Area Controller) erlaubt den direkten Anschluss über die integrier-
ten Analog-, ISDN- oder GPRS/GSM-Modems.
Protokolle und Dienste
Mit den Web-/IT-Protokollen ist der Zugriff auf die Funktionen des Automationsservers (Web/FTP-Server, E-Mail, SNMP, …) unterstützt.
Das S-Bus-Protokoll ermöglicht die Kommunikation mit dem PG5-Programmiergerät, dem SBC OPC Server oder Visi.Plus.
Mit S-Bus wird ebenfalls der Datenaustausch zwischen PCD-Steuerungen über das WAN realisiert.
Andere IP-basierende Protokolle, wie Modbus TCP, BACnet®, werden ebenfalls unterstützt.
Lokale Installation
Lokale Infrastruktur
Produkte für Wide Area Automation
Breitbandrouter für DSL- oder 3G (UMTS)-Telekom-Netzwerke: es können handels-
übliche Produkte von Drittanbietern verwendet werden
PCD3.M2330 Wide Area Controller wahlweise mit integriertem PSTN-, ISDN- oder
GSM/GPRS-Modem (Details siehe Kapitel A1.2.3 «Wide Area Controller»)
PSTN- (Q.M716-KS1), ISDN- (Q.M726-RS1) und GSM-Hutschienen-Modem (Q.M736-AS2)
(Details siehe Kapitel A1.7 «Zubehör für Automationstechnik»)
2.4
Wide Area Automation mit Saia PCD®
Beim Überbrücken geografischer Distanzen mit einer grösseren Anzahl Unterstationen entstehen oft hohe Anforderungen an ein Sys-
tem. Über den integrierten Automationsserver können geografisch verteilte Anlagen einfach über Internet und Intranet zusammenge-
fasst werden. Damit können die Anlagen fernüberwacht und ferngesteuert werden. Während einer Inbetriebnahme oder im Servicefall
kann direkt auf die Steuerungen zugegriffen werden.
E-Mail
Management Level
Telecom
Internet
Intranet
SMS
DSL
3G (UMTS)
A...,190,191,192,193,194,195,196,197,198,199 201,202,203,204,205,206,207,208,209,210,...Z
Powered by FlippingBook