PP26-215 DE11 Systemkatalog 2014/2015 - page 9

9
saia-pcd.com
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
5
Schaltschrank-
komponenten
4
Verbrauchsdaten-
erfassung
3
Dedizierte
Raumregler
2
Bedienen und
Beobachten
1
Automations-
stationen
Automationsstationen – Grundlagen
Grundaufbau der Saia PCD® CPU-Baugruppen
Normen
Saia PCD® Steuerungen erfüllen die Norm IEC EN 61131-2 bezüglich Design- und Produktions-
qualität. In dieser Norm wird auf 150 Seiten definiert, wie Elektronik entwickelt und produziert
werden muss, um SPS-Qualität zu erfüllen. Es werden alle wichtigen Themen für die Applikationen
behandelt: Von den Umgebungsbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit, Vibration) über Funktio-
nalität (Speisungs-Schwankung, Unterbrechung) bis hin zur elektromagnetischen Verträglichkeit
in Abhängigkeit vom Einsatzgebiet.
Da sich das Applikationsumfeld leider zu oft nicht normgerecht verhält, haben wir die SBC Steue-
rungstechnik robuster gegen Störungen gemacht, als es die CE-Norm fordert. Der grösste Teil der
Saia PCDs sind auch für maritime Anwendungen zugelassen, wo erhöhte Anforderungen an die Geräte
gestellt werden.
Die Qualität und Robustheit der Saia PCD® Steuerungstechnik manifestiert sich auch in MTBF-Werten,
in den Rückläufer-Quoten aus dem Feld sowie in den Feedbacks aus den Umfragen zur Kunden-
zufriedenheit, die wir regelmässig durchführen.
Weitere Angaben dazu finden Sie auf Seite 18.
Gemeinsame Eigenschaften
`
USB-Schnittstelle für die Konfiguration, Programmierung und Inbetriebnahme
`
Ethernet-Schnittstelle mit allen wichtigen Web-/IT-Protokollen sowie für die PG5-Kommunikation
`
Mindestens eine serielle Schnittstelle On Board (Saia PCD3.M5/6: 3×)
`
24 VDC Spannungsversorgung
`
Daten-Remanenz durch Batterie und/oder Supercap
`
Watchdog und schnelle Interrupteingänge auf der Haupt-CPU
`
Steckplätze für intelligente Kommunikations- oder Speichermodule
`
Modular erweiterbar (ausser Saia PCD1.M) bis zu 1023 zentralen Datenpunkten
Saia PCD® Hardware:
S
Übersicht der Kern-Elemente einer Saia PCD® Steuerung
Watchdog
1…2 Steckplätze für
Speicherkarte PCD7.Rxxxx
24 VDC Spannungs-
versorgung
USB-
Schnittstelle
Ethernet-
Schnittstelle
1…3 serielle Schnittstellen
Erweiterung mit weiteren E/A-Modulen
(ausser PCD1.M2/Erweiterungen PCDx.C mit
PCDx.E/A/B/W) bis max. 1023 Datenpunkten
Speicher für Anwenderprogramm
128 kB–2 MB
66–233 MHz
Coldfire Prozessor
Batterie/Supercap
Zwei Steckplätze bei PCD1.M2 / Vier Steckplätze für Speicher
(PCDx.R) Kommunikations-
(PCDx.F) oder E/A-Module (PCDx.E/A/B/W)
Echtzeituhr
A...,1,2,3,4,5,6,I,II,7,8 10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,...Z
Powered by FlippingBook