7
saia-pcd.com
A
1
5
Schaltschrank-
komponenten
4
Verbrauchsdaten-
erfassung
3
Dedizierte
Raumregler
2
Bedienen und
Beobachten
Automationsstationen – Grundlagen
1
Automations-
stationen
Frei programmierbare Mess-, Regel- und Steuergeräte.
Modulare Baureihen bestehend aus CPU-, E/A- und
Kommunikationsbaugruppen in industrieller Qualität
mit Lebenszyklen von Jahrzehnten.
Die Applikationssoftware ist einfach und sicher über
den gesamten Lebenszyklus anpass- und erweiterbar.
Sie kann auf allen Gerätereihen (Saia PCD1, 2, 3
sowie PCS1) genutzt werden.
Automationsstationen
Darstellung des Saia PCD® Control-Betriebssystems COSinus – Hardware-Aufbau – Programmabarbeitung –
Speichersystem und Servicefähigkeit.
Bis 1023 E/As – bis zu 13 gleichzeitig betriebene Kommunikationsschnittstellen.
18 Basis E/As können mit 2 optionalen E/A-Baugruppen auf 50 E/As erweitert werden – bis zu 8 gleichzeitig
betriebene Kommunikationsschnittstellen.
`
Saia PCD3.T66x Ethernet Smart Remote E/A-Station mit 4 E/A-Slots
`
Saia PCD3.T760 als Profibus DP Remote E/A-Station mit 4 E/A-Slots
`
Saia PCD7.Lxx S-Bus-RIO-Module
Aussenmasse unabhängig von Art und Anzahl der integrierten Hardware-Module.
Ausbaubares System bis 1023 E/As – bis zu 15 gleichzeitig betriebene Kommunikationsschnittstellen.
Frei programmierbarer Kompaktregler für HLKSE-Applikationen.
Bewährte Geräte mit 19, 30 und 44 E/As für einfache Applikationen ohne Ethernet.
`
SBC Systemkabel und SBC Systemstecker
`
Externe GSM-, Analog- und ISDN-Modems für Hutschienenmontage
`
Aufrüstkit Saia PCD4.U100 für den Betrieb von alten PCD4-Modulen an neuen SBC Steuerungen
1.2
Saia PCD3 – modulare Kassettenbauweise
Seite
19
1.4
Saia PCD1 – modular erweiterbare Kompakt-CPU
Seite
53
1.6
Dezentrale Datenpunkte (RIO)
Seite
69
1.3
Saia PCD2 – modulare Technik in Kompaktbauform
Seite
41
1.5
Saia PCD® PCS1
Seite
65
1.7
Zubehör für Saia PCD® Automationsstationen
Seite
77
1.1
Grundlegende Systemeigenschaften
Seite
8
`
Saia PCD3.Mxx6x als High Power CPU
`
Saia PCD3.M5xxx als Standardsteuergerät
`
Saia PCD3.M3xxx als kleinstes Basisgerät
`
Saia PCD3.M2 mit dedizierter E/A-Ebene und -Funktion