Saia®S-Bus
Controls News 13
X
X
2
Bestehende Piktogramme
“
Elektroschrauber”
Sanitär/Lüftung
Programmierer
Investor
Planer
Konsument/Nutzer
Fertigung
01001
11101
01001
11101
1 1101
1100 1
HYPSINCOSTAN
PI
1/
X
X
2
X
123
Produkte:
Neue Saia®PCD7L79xN-Raumregler für
«
Perfect Fit
»
-
Automation
Vorkonfiguriert in Auslieferzustand
Auf dem EEPROM-Speicher des PCD7.L79xN ist im
Auslieferzustand schon ein Applikations-Programm
für einen Anlagentyp hinterlegt, welches ohne Pro-
grammierung schon «Out-of-the-box» (auspacken,
installieren und benutzen) eingesetzt werden kann.
Parametrierbare Applikations-Programme
Wenn die hinterlegte Applikation im Auslieferzustand
nicht den Anforderungen des Projekts entspricht, kann
mit den imEngineeringtool Saia® PG5 integrierten Funk-
tionsbausteinen (FBoxen) die Applikationssoftware für
verschiedene Anlagentypen parametriert und aktiviert
werden. Es stehen sieben Anwenderprogramme für ver-
schiedene Anlagen zur Verfügung, die mittels Parame-
trierung vom Integrator aktiviert werden können.
Damit kann der «Basic Fit»-Zustand für die Anwendung
erreicht werden.
Um den Zustand «Good Fit»
zu erreichen, können die Regel-
parameter (PI) für die spezifische
Applikation angepasst und optimiert werden.
Autarke Funktionalität auch ohne Busanschluss
garantiert
Wenn die Applikations-Programme im Regler einmal
parametriert sind, so ist die Funktion auch ohne Kom-
munikation zur Saia® PCD garantiert. Alle eingestellten
Parameter bleiben auch ohne Betriebsspannung über
Jahre hinweg erhalten. Die Regelung läuft auch bei
Störung der Kommunikation zur Saia® PCD-Automa-
tionsstation ohne Unterbrechung weiter.
Direkte Ansteuerung der Automationsstation
garantiert «Perfect Fit»
Sollte die vordefinierte Applikation einmal nicht aus-
reichen, um eine «Perfect Fit»-Raumautomation zu
realisieren, können die freien Ausgänge zusätzlich zur
autarken Funktion direkt über die Applikation einer
übergeordneten Saia® PCD angesteuert werden. Es
ist auch möglich, die autarken Funktionen des Raum-
reglers komplett abzuschalten und alle Ein- und Aus-
gänge von der zentralen Saia® PCD aus zu steuern.
L790N
L791N
L792N
L793N
HW
Integrierter Temperaturfühler NTC
Sollwert-Einstellung
Präsenztaste mit LED-Rückmeldung
Eingänge
Fensterkontakt
Multifunktion digital
analog (0…10 V)
Ausgänge
Triac (PWM)
1
2
2
2
0…10
V
2
Ansteuerbare Ventiltypen
Thermische Ventile
0…10
V-Ventile
3-
Punkt-Ventile
6-
Wege-Ventile
VAV-Stellantrieb
Funktionen
S-Bus-Slave-Betrieb
Change-Over
Übersicht der Gerätevarianten
und Funktionen
Effizienz in der Projektrealisierung
Die praktischen Funktionsbausteine (FBoxen) reduzie-
ren den Zeitaufwand beim Engineering und vereinfa-
chen die Inbetriebnahme. Über die Kommunikations-
schnittstelle können die Konfigurationsdaten in einem
Schritt an bis zu 250 Regler gesendet werden.
Eine einfache und sichere Inbetriebnahme wird
durch die automatische Erkennung der Kommu-
nikationsgeschwindigkeit und einer intelligen-
ten Busadressierung sichergestellt.
Instrumentation/
Automatisation
Anschlussmöglichkeiten
der Saia®PCD7.L793N
Effizienz durch FBoxen
Einfache Vernetzbarkeit
und komfortables Engineering
mit Saia®S-Bus