Bestehende Piktogramme
“
Elektroschrauber”
Sanitär/Lüftung
Programmierer
Investor
Planer
Konsument/Nutzer
01001
11101
01001
11101
Controls News 13
“
Elektroschrauber”
Planer
Betreiber
Finanzcontroller
HYPSINCOSTAN
PI
1/
X
X
2
X
Betriebs-/Fertigungsleiter
Generalunternehmer
Nutzer
12,3
Prozess-Ingenieur
Schichtführer
Projektleiter
Prozess-Ingenieur
Systemintegrator
122
Produkte:
Neue Saia®PCD7L79xN-Raumregler für
«
Perfect Fit
»
-
Automation
Mit Lean-Raumautomation wird der Betrieb von Gebäu-
den umweltfreundlicher und wirtschaftlicher. Umwelt-
freundlicher, weil der CO
2
-
Ausstoss dank des reduzier-
ten Energieverbrauchs sinkt. Wirtschaftlicher, weil mit
dem Energieverbrauch auch die Betriebskosten sinken
und eine einfache und flexible Lean-Automation weni-
ger qualifiziertes Personal benötigt.
Grundsätzlich kann die Gebäudetechnik über zwei Fak-
toren den Energieverbrauch beeinflussen:
–
die Ausrüstung des Gebäudes: Senkung des Energiebe-
darfs durch effiziente Automatisierung und Regelung
–
den Betrieb des Gebäudes: Senkung des Energiever-
brauchs, indem in jedem einzelnen Raum nur so viel
Energie eingesetzt wird, wie es die momentane Nutzung
erfordert – möglich durch Überwachung, Optimierung
und Kommunikation der Systemkomponenten
Einsparungspotential von Energiekosten
Energiesparen bedeutet aus Sicht der Raumautoma-
tion in erster Linie das Vermeiden von Verschwendung.
Das Kühlen oder Heizen bei offenem Fenster, eine ein-
geschaltete Beleuchtung bei ausreichendem Tageslicht
sowie die Klimatisierung von ungenutzten Räumen sind
Beispiele von Energieverschwendung. Wird dies durch
ein geeignetes Raumautomationssystem eliminiert, ver-
ringert sich der Energieverbrauch um bis zu 60 Prozent,
ohne dass der Komfort und die Sicherheit der genutzten
Räume eingeschränkt wird.
Zusätzliche Produktivitätssteigerung durch
Raumautomation
Der Nutzer steht im Zentrum der Raumautomation, und
die Raumautomation soll ihm die maximale Wertschöp-
fung undmaximalen Komfort ermöglichen. Eine effiziente
Einzelraumregelung ermöglicht in Büros, Klassenräumen,
Hotelzimmern und Ladenlokalen optimale Raumbedin-
gungen hinsichtlich Komfort und Behaglichkeit. Diese
kann sich an den Benutzern selbst oder an der ty-
pischen Nutzung eines Raums orientieren. Als
wesentliche Parameter werden die Beleuch-
tung, die Temperatur und die Luftqualität
vom Raumautomationssystem geregelt.
Saia® Raumreglersysteme –
Einsatz undWirkung
Das grösste Potential zur Energieeinspa-
rung liegt im Bereich der vernetzten Raum-
automation und deren Nutzungsparameter.
Mehr Energie-Effizienz, ohne Komforteinbussen
Weniger qualifiziertes Personal, weniger CO
2
-
Ausstoss und geringere Betriebs-
kosten. Was hat das mit Raumregelung zu tun? Was bedeutet Lean beimThema
Raumautomation?
Autor: Bernhard Portner
Die Raumreglerfamilien PCD7.L6xx und PCD7.L79xN
ermöglichen dank der ausgezeichneten Vernetzbarkeit
eine optimale Synergie zwischen den Gewerken HLK,
Beleuchtung und Beschattung.
Durch die vielfältigen Parametrierungsmöglichkeiten
der PCD7.L79xN kann das Optimum zwischen Energie-
sparen und Komfort erreicht werden. Damit lässt sich
der Energieverbrauch signifikant senken und gleichzei-
tig mehr Behaglichkeit für die Nutzer realisieren.
Einfache Inbetriebnahme
Die neuen kompakten Raumregler PCD7.
L79xN eignen sich für Standard-Anwen-
dungsfälle, bei denen das Augenmerk auf
einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis liegt,
beispielsweise Heiz-Kühl-Applikationen mit
Kombinationen aus Radiatoren, Bodenheizung und
Kühldecken.
Die im Raumregler integrierten Softwaremodule
können über in den Saia® PCD-Automationsstationen
integrierte Funktionsbausteine (FBoxen)
parametriert werden. Die Parametrierung
wird dadurch einfach, schnell und sicher.
Da keine Programmierkenntnisse notwendig sind,
ist bei der Inbetriebnahme und beim Service weniger
qualifiziertes Personal erforderlich.
Kostensparende Installation
und einfacher Austausch
Der kompakte Raumregler wird direkt an der
Wand installiert, so dass kein Klemmenkasten
benötigt wird. Die Verdrahtung und Installa-
tion ist denkbar einfach, was
zusätzliche Installationskosten
einspart. Dank des steck-
baren Gehäuses
(
Elektronik) auf
die Grundplatte ist
ein einfacher Aus-
tausch der Geräte
ohne aufwändige und
fehleranfällige Umverdrahtung
möglich.
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
Die Applikations-Programme für verschiedene An-
lagentypen sind im Regler bereits vordefiniert und
können über die Parametrierung aktiviert werden.
Servicefreundlichkeit
dank Grundplatte mit
steckbaren Klemmen
Kompakt-Raumregler Saia®PCD7.L79xN
Sparen durch Vermeidung
von Verschwendung
Der Nutzer steht im Zentrum
der Raumautomation
13122