Seite 114 - ControlsNews 13 - Lean-Automation

Controls News 13
114
Produkte:
Neue GenerationWebEditor für Web HMI /Web SCADA
In die Jahre gekommen
Das Grundgerüst bzw. das Fundament der aktu-
ellen Version 5.15.02 stammt noch aus dem Jahr
2004.
Die Anwender haben den grossen Nutzen
der Web-Technologie längst erkannt und realisie-
ren immer komplexere Web-HMI-Applikationen.
Die Möglichkeiten des aktuellenWebEditors wer-
den dabei voll ausgeschöpft. Der WebEditor wur-
de zwar laufend mit neuen Funktionen erweitert,
aber die organisch gewachsenen Strukturen erschweren
es zunehmend, den Anforderungen der Anwender ge-
recht zu werden. Besonders bezüglich Benutzerkomfort
und Effizienz für die Erstellung und Pflege der komplexen
Web-HMI-Projekte stösst man immer wieder an Grenzen.
Das ist mit einem Gebäude vergleichbar, das auch nicht
grenzenlos umgebaut und erweitert werden kann, ohne
das Fundament zu erneuern oder zu verstärken. Aus die-
sem Grund wurde entschieden, den S-WebEditor basie-
rend auf modernen Technologien und Methoden neu zu
entwickeln.
Was verspricht
die neue Version 8?
Das Hauptziel ist das Verkür-
zen der Projektierungszeiten,
indem die Projekte einfacher
erstellt und gepflegt werden
können. Klare Strukturen sor-
gen für mehr Übersichtlich-
keit. Zudem wird das äussere
Erscheinungsbild
moderner
und freundlicher. Gleichzeitig
ist das «Gebäude» grösser und
bietet genügend Reserven für
spätere Ausbauwünsche.
Der S-WebEditor Version 8 bietet mehr Effizienz durch:
einfachere und intuitive Bedienung
leistungsfähige Bibliotheken für Makros und Projekt-
vorlagen
bessere Integration in die PG5 Controls Suite,
umWeb-Projekte sicherer und schneller zu realisieren
Saia
®
WebEditor Version 8
Für einen schnelleren Start, kürzere Lernkurve
und mehr Effizienz in Projektrealisierung
Innerhalb der Saia®Web-Technologie dient der S-WebEditor zur einfachen und komfor-
tablen Erstellung der Web-Seiten für die Visualisierung. Java- oder HTML-Programmier-
kenntnisse sind dazu nicht erforderlich. Im Jahre 2004 haben wir den Saia®WebEditor
mit Version 4.01 eingeführt. Heute arbeiten über 90% unserer Kunden mit demWebEdi-
tor und profitieren von der Web-Technologie als anerkannter Standard. Um denWün-
schen der Benutzer gerecht zu werden, wurde der WebEditor laufend weiterent-wickelt.
Nach sieben erfolgreichen Jahren ist jetzt ein weiterer Schritt im Lebenszyklus des Tools
geplant – eine komplette Neuentwicklung. Der Saia®WebEditor Version 8 befindet sich
in Entwicklung und wird 2012 auf den Markt kommen.
Autor: Urs Jäggi
Dabei nicht zu vergessen:
die Kompatibilität zu existierenden Micro-Browser
Web-Panels
WebEditor-Projekte 5.15 können übernommen
und weiterbearbeitet werden
S-WebEditor Version 8 – erste Eindrücke:
Übersichtliche und anpassungsfähigeWorkbench
für effizientes Arbeiten
Die Workbench besteht imWesentlichen aus der Menu/
Befehls-Bar, dem View-Editor und sogenannten Pads.
Dank der Docking-Window-Technik kann der Benutzer
die Pads nach seinen Wünschen frei positionieren und
ein- und ausblenden.
Neuer Action- und Condition-Editor
Mit dem neuen Action-Editor können den aktiven Ele-
menten wie Buttons fast beliebig viele Aktionen zuge-
ordnet werden. Die Liste der Aktionen wird in einem
Funktionseditor erstellt. Einmal erzeugte Aktionen
können von anderen Objekten innerhalb des Projektes
wieder verwendet werden. Im selben Stil dient der Con-
dition-Editor zur Erstellung und Wiederverwendung
von komplexen Conditions.
Mit diesen wichtigen Neuerungen werden sowohl der
Benutzerkomfort und die Effizienz des S-WebEditor
8
entscheidend verbessert sowie die Funktionalität
bedeutend erweitert.
Start-Bildschirm
des WebEditors 8
 
Workbench der neuen Version 8:
Der Anwender kann sie nach seinen Bedürfnissen frei anpassen.
Schön und leistungsfähig
war schon bisher möglich.
Mit der Version 8 wird es noch
einfacher und effizienter.
13114
Bild-Quelle: Vaillant-Group