Controls News 13
115
Produkte:
Neue GenerationWebEditor für Web HMI /Web SCADA
Solution-Pad
Properties-Pad
Document-Outline
Weitere wichtige Eigenschaften
Der S-WebEditor 8 ist mehrsprachig (D/E/F) verfügbar.
Das Sprachenmanagement für die Web-HMI-Applika-
tion ist verbessert. Es wird Unicode unterstützt und
die verschiedenen Sprachen können im Editor ange-
zeigt und geprüft werden. Es werden mehrere Grafik-
formate (JPG, PNG, SVG, GIF) unterstützt und die
Grafiken können im Editor skaliert werden. Das für
die Runtime benötigte GIF-Format wird automatisch
erzeugt.
Es gibt die neuen Basisobjekte «CheckBox», «File-
viewer», «Dropdownliste» und «Tacho». In der alten
Version waren diese nur als Makros verfügbar. Neu
gibt es hierarchische Gruppen, so dass Gruppen jetzt
über mehrere Ebenen ineinander verschachtelt wer-
den können. Die Gruppen und auch einzelne Objekte
innerhalb einer Gruppe lassen sich einzeln bearbeiten.
Das Library Management für Makros, Views, Grafiken,
Projektvorlagen usw. wird vereinfacht und erweitert.
Solide Basis für die Zukunft
Die neuen Version 8 ist eine solide Basis für zukünftige
technologische Erweiterungen unseres Saia®Web-HMI-
Konzepts. Die Engineeringzeiten reduzieren sich erheb-
lich und erlauben den Anwendern in Verbindung mit
der Web-HMI-Technologie eine ausgezeichnete Diffe-
renzierung zu ihremMitbewerb. Die Entwicklungsarbei-
ten sind gut fortgeschritten, und die Markteinführung
erfolgt planmässig im 3. Quartal 2012.
Das Solution-Pad zeigt die Projektübersicht.
In einer Solution können mehrere Projekte bear-
beitet werden. Die unterschiedlichen Dateitypen
werden in einer geordneten Baumstrukur über-
sichtlich dargestellt. Der Benutzer kann die Struk-
tur nach seinen Bedürfnissen anpassen und
erweitern.
Im Properties-Pad werden die Eigenschaften
und das Verhalten der Objekte zur Laufzeit mit
wenigen Klicks schnell und einfach konfiguriert.
Das Document Outline-Pad zeigt die Struktur und die
Objekte einer View. Dargestellt werden die Objekte in
der Bearbeitungsreihenfolge, welche mittels drag & drop
vom Anwender einfach angepasst werden kann. Neu ist
auch die Unterstützung von Layers. Diese können ein- und
ausgeblendet sowie gesperrt werden. Das vereinfacht
das Editieren von sehr komplexen HMI-Seiten bedeutend.
Objekte können hier auch schnell selektiert und gruppiert
werden. Einzelne Objekte einer Gruppe können jetzt
geändert werden, ohne die Gruppe vorher aufzulösen.
Neue leistungsfähige Action-
und Condition-Editoren. Mit
den Editoren können einem
Button mehrere Aktionen
zugeordnet werden. Dabei
kann aus einer Vielzahl von un-
terschiedlichen Aktiontypen
(
einfaches Schreiben einer
Variablen, mathematische
Operationen, View/URL-Jump
usw.) ausgewählt werden.