. Auf einer PCD3.M6860 ist es möglich, BACnet auf dem Ethernet-Port ETH1 und/oder auf ETH2 zu verwenden? (FAQ #102031) Ja, es ist möglich, BACnet an beiden Ports ETH1 oder ETH2 der PCD3.M6860 zu verwenden. In PG5 ist es möglich, gleichzeitig BACnet auf ETH1 und ETH2 zu aktivieren, aber wir empfehlen dringend [...] BACnet-Kommunikation auf der PCD3. M6860 erfolgt in PG5 2.2 oder PG5 2.3 im Gerätekonfigurator. In den Eigenschaften der PCD7.R562 BACnet-Karte ist es möglich zu definieren, welcher Ethernet-Port für
. Lösung Nach dem Formatieren des Dateisystems mit der Speicher-Management-FBox ist es notwendig, Schalter ein / aus der PCD (entfernen 24V). Für PCD3.R600 flash-Speicher-Module gibt es auch eine andere [...] erste Generation der PCD mit integriertem S-Web-Server unterstützte nicht http-Direct (z.B. der PCD1.M125, PCD1.M135, PCD2.M150, PCD2.M170, PCD2.M480). Daher muss der Zugriff des S-Web-Servers mit der [...] Connect erstellt nur 1 Verbindung zu den Eternet-Port der PCD ( Ether-S-Bus nach einem PCD1.M135 zum Beispiel) --> es gibt kein Problem, da nur eine Verbindung erstellt wurde Mit dem MB-Panel kann stattdessen
. Lösung Nach dem Formatieren des Dateisystems mit der Speicher-Management-FBox ist es notwendig, Schalter ein / aus der PCD (entfernen 24V). Für PCD3.R600 flash-Speicher-Module gibt es auch eine andere [...] erste Generation der PCD mit integriertem S-Web-Server unterstützte nicht http-Direct (z.B. der PCD1.M125, PCD1.M135, PCD2.M150, PCD2.M170, PCD2.M480). Daher muss der Zugriff des S-Web-Servers mit der [...] Connect erstellt nur 1 Verbindung zu den Eternet-Port der PCD ( Ether-S-Bus nach einem PCD1.M135 zum Beispiel) --> es gibt kein Problem, da nur eine Verbindung erstellt wurde Mit dem MB-Panel kann stattdessen
. Lösung Nach dem Formatieren des Dateisystems mit der Speicher-Management-FBox ist es notwendig, Schalter ein / aus der PCD (entfernen 24V). Für PCD3.R600 flash-Speicher-Module gibt es auch eine andere [...] erste Generation der PCD mit integriertem S-Web-Server unterstützte nicht http-Direct (z.B. der PCD1.M125, PCD1.M135, PCD2.M150, PCD2.M170, PCD2.M480). Daher muss der Zugriff des S-Web-Servers mit der [...] Connect erstellt nur 1 Verbindung zu den Eternet-Port der PCD ( Ether-S-Bus nach einem PCD1.M135 zum Beispiel) --> es gibt kein Problem, da nur eine Verbindung erstellt wurde Mit dem MB-Panel kann stattdessen
Schutzmaßnahmen zwingend erforderlich . Informationen zu den Schutzmaßnahmen finden Sie auf der Support Seite Wenn Sie eine PCD mit Cyber-Sicherheitsstufen SL3+ und basierend auf ANSI ISA 62443 benötigen, dann schauen Sie sich unsere PCD3.M6893 an (QronoX PCD), diese PCD wurde für cybersichere Anwendungen entwickelt. Informationen sind hier verfügbar [...] die Spalte mit der Kopfzeile N4.3 verwendet werden. Für den Saia-PCD-Supervisor Version 1.1, muss im Niagara Artikel die Spalte mit der Kopfzeile N4.4 verwendet werden. [autotranslated]
Devicekonfigurator: PG5-4526: Für PCD3.M6880 kann nun die FW korrekt ausgewählt werden PG5-4538: PCD1.G3600, Analog Eingänge 0..300kOhm, max. möglicher Wert ist neu 300'000 Bei PCD3.M5x40 PCDs mit alter Firmware wird die Build Option "Extended COB, PB and FB Numbering" nicht mehr auf ‘Ja’ forciert PG5-4563: 'Upload All' funktioniert nun auch für PCD3.M5340 S-Web Editor 8: WEBED [...] Warnung beim Programmdownload nicht versehentlich erscheint. PCD3.M3160 unterstützt jetzt das "Ethernet RIO Network" Symboleditor: Der Excel-Export von Symbol Editor funktioniert auch mit
Devicekonfigurator: PG5-4526: Für PCD3.M6880 kann nun die FW korrekt ausgewählt werden PG5-4538: PCD1.G3600, Analog Eingänge 0..300kOhm, max. möglicher Wert ist neu 300'000 Bei PCD3.M5x40 PCDs mit alter Firmware wird die Build Option "Extended COB, PB and FB Numbering" nicht mehr auf ‘Ja’ forciert PG5-4563: 'Upload All' funktioniert nun auch für PCD3.M5340 S-Web Editor 8: WEBED [...] Warnung beim Programmdownload nicht versehentlich erscheint. PCD3.M3160 unterstützt jetzt das "Ethernet RIO Network" Symboleditor: Der Excel-Export von Symbol Editor funktioniert auch mit
Devicekonfigurator: PG5-4526: Für PCD3.M6880 kann nun die FW korrekt ausgewählt werden PG5-4538: PCD1.G3600, Analog Eingänge 0..300kOhm, max. möglicher Wert ist neu 300'000 Bei PCD3.M5x40 PCDs mit alter Firmware wird die Build Option "Extended COB, PB and FB Numbering" nicht mehr auf ‘Ja’ forciert PG5-4563: 'Upload All' funktioniert nun auch für PCD3.M5340 S-Web Editor 8: WEBED [...] Warnung beim Programmdownload nicht versehentlich erscheint. PCD3.M3160 unterstützt jetzt das "Ethernet RIO Network" Symboleditor: Der Excel-Export von Symbol Editor funktioniert auch mit
.[autotranslated] HMI-Editor und PCD3.M_ oder PCD2.M480: Falsche Zeichen sind Display statt Wert mit Format ###! (FAQ #100360) Wenn ein Standardelement wird als Ganzzahl mit dem Format ### (ohne Punkt) der Wert des Registers wird falsch angezeigt auf dem Terminal. Das ist ein FW-Bug in der aktuellen Version der PCD3.M_ und PCD2.M480.[autotranslated] Dieses Problem tritt bei allen FW-Version bis zu: PCD3.M_ #13 (das heißt auch 010, #11, #12) PCD2.M480 #23 (das heißt auch 020, #21, #22) Lösung Bitte aktualisieren Sie die
.[autotranslated] HMI-Editor und PCD3.M_ oder PCD2.M480: Falsche Zeichen sind Display statt Wert mit Format ###! (FAQ #100360) Wenn ein Standardelement wird als Ganzzahl mit dem Format ### (ohne Punkt) der Wert des Registers wird falsch angezeigt auf dem Terminal. Das ist ein FW-Bug in der aktuellen Version der PCD3.M_ und PCD2.M480.[autotranslated] Dieses Problem tritt bei allen FW-Version bis zu: PCD3.M_ #13 (das heißt auch 010, #11, #12) PCD2.M480 #23 (das heißt auch 020, #21, #22) Lösung Bitte aktualisieren Sie die