PCD3 Auf einer PCD3.M6860 ist es möglich, BACnet [...] ETH1 oder ETH2 der PCD3.M6860 zu verwenden. In PG5 ist es möglich, gleichzeitig BACnet auf ETH1 und ETH2 zu aktivieren, aber wir empfehlen dringend, BACnet nur an einem der beiden Ethernet-Ports zu verwenden/aktivieren, um ein undefiniertes Verhalten auf BACnet zu vermeiden. Die Aktivierung und Auswahl des verwendeten Ethernet-Ports für die BACnet-Kommunikation auf der PCD3. M
(PCD1.M0E160E0) wird ab KW22 2013 mit der offiziellen Version 1.20.39 und PG5 Projekt Version 1.01.04 ausgeliefert [...] Name Service) ist sehr praktisch für die Erinnerung an die Adresse eines Hosts (z. B. eine PCD3 angeschlossen an das Internet mit einem DSL-Router). In einigen Fällen ist es jedoch notwendig, die [...] Update Tool PG5 Projekt und Firmware für die S-Monitoring Applikation Das 'Easy Update backup/recover Paket" enthält eine *.sbcupd Datei. Diese Datei enthält die PCD Firmware, das
(PCD1.M0E160E0) wird ab KW22 2013 mit der offiziellen Version 1.20.39 und PG5 Projekt Version 1.01.04 ausgeliefert [...] Name Service) ist sehr praktisch für die Erinnerung an die Adresse eines Hosts (z. B. eine PCD3 angeschlossen an das Internet mit einem DSL-Router). In einigen Fällen ist es jedoch notwendig, die [...] Update Tool PG5 Projekt und Firmware für die S-Monitoring Applikation Das 'Easy Update backup/recover Paket" enthält eine *.sbcupd Datei. Diese Datei enthält die PCD Firmware, das
(PCD1.M0E160E0) wird ab KW22 2013 mit der offiziellen Version 1.20.39 und PG5 Projekt Version 1.01.04 ausgeliefert [...] Name Service) ist sehr praktisch für die Erinnerung an die Adresse eines Hosts (z. B. eine PCD3 angeschlossen an das Internet mit einem DSL-Router). In einigen Fällen ist es jedoch notwendig, die [...] Update Tool PG5 Projekt und Firmware für die S-Monitoring Applikation Das 'Easy Update backup/recover Paket" enthält eine *.sbcupd Datei. Diese Datei enthält die PCD Firmware, das
die WebBuilder-Einstellungen geladen werden geladen. Lösung Für neue Projekte (auf PCD1.M2, PCD2.M5 und PCD3-Systeme) empfehlen wir um das Device Configurator für die Konfiguration der Webserver [...] zugewiesen. Bereich: 1..15 Standard: 5 Anforderungen: PCD3Mxxxx, PCD2M5xxx, Firmware > 1.10.00 Priorität: Priorität des TCP-Web-translucent-Treibers auf dem Web-Server. Reichweite: 1..12 (1 bedeutet höchste, 12 niedrigste Priorität) Standard: 10 (standard-Port) und 5 (Befehl Port) Anforderungen: PCD3Mxxxx, PCD2M5xxx, Firmware > 1.10.00 [autotranslated]
), Web.Builder-Software um benutzerdefinierte Webseiten in ein Format, dass auf den PCD's gespeichert werden kann zu konvertieren, Web-Connect software welche auf einem PC läuft um S-Bus Telegramme in ein Browserkonformes Format zu konvertieren. PCD2.M170 , PCD2.M480 , PCD4.M170 , PCS1 , PCD3.RIO, PCD3.Mxxxx PCD2.M157 , PCD2.M177 , PCD2.M487 , PCD3.RIO Web.Builder Software ,
Schutzmaßnahmen zwingend erforderlich . Informationen zu den Schutzmaßnahmen finden Sie auf der Support Seite Wenn Sie eine PCD mit Cyber-Sicherheitsstufen SL3+ und basierend auf ANSI ISA 62443 benötigen, dann schauen Sie sich unsere PCD3.M6893 an (QronoX PCD), diese PCD wurde für cybersichere Anwendungen entwickelt. Informationen sind hier verfügbar [...] die Spalte mit der Kopfzeile N4.3 verwendet werden. Für den Saia-PCD-Supervisor Version 1.1, muss im Niagara Artikel die Spalte mit der Kopfzeile N4.4 verwendet werden. [autotranslated]
Schutzmaßnahmen zwingend erforderlich . Informationen zu den Schutzmaßnahmen finden Sie auf der Support Seite Wenn Sie eine PCD mit Cyber-Sicherheitsstufen SL3+ und basierend auf ANSI ISA 62443 benötigen, dann schauen Sie sich unsere PCD3.M6893 an (QronoX PCD), diese PCD wurde für cybersichere Anwendungen entwickelt. Informationen sind hier verfügbar [...] die Spalte mit der Kopfzeile N4.3 verwendet werden. Für den Saia-PCD-Supervisor Version 1.1, muss im Niagara Artikel die Spalte mit der Kopfzeile N4.4 verwendet werden. [autotranslated]