Patch noch einmal. Wichtigste Korrekturen im PG5: Im Geräte-Konfigurator wurde eine korrekte Subnet-Maske als ungültig bezeichnet Die analogen Outputs einer PCD3.M2130V6 konnten nicht korrekt skaliert werden (nur in deutscher Sprache) Wenn der Geräte-Konfigurator benutzt wurde, konnte Port 3 einer PCD3.M5340 nicht als Master-Gateway benutzt werden Helpdatei für den [...] "EIB RCV Zeit+Datum" Modbus(für PCD3 und PCD2.M5xx0 FW 1.10.16 und spätere Versionen), Version 1.0.017 - Neue Option um ein Offset in der Client-FBoxen zu definieren - Manchmal wurde ein Fehler
patch 15 (version 1) and install it again. Main corrections in PG5 In the Device Configurator a correct subnet mask was idicated as invalid The analog outputs of a PCD3.M2130V6 could not be scaled correctly (German language only). When using the Device Configurator port 3 of a PCD3.M5340 could not be used as Master Gateway Help file for the Device Configurator added [...] :55:35 caused assembler error. EIB Library 2.5.312 - EIB Net/IP driver: multi-telegram buffer implemented. - FBox "EIB RCV Time+Date" improved Modbus(for PCD3 and PCD2.M5xx0 FW 1.10.16 and later), version
patch 15 (version 1) and install it again. Main corrections in PG5 In the Device Configurator a correct subnet mask was idicated as invalid The analog outputs of a PCD3.M2130V6 could not be scaled correctly (German language only). When using the Device Configurator port 3 of a PCD3.M5340 could not be used as Master Gateway Help file for the Device Configurator added [...] :55:35 caused assembler error. EIB Library 2.5.312 - EIB Net/IP driver: multi-telegram buffer implemented. - FBox "EIB RCV Time+Date" improved Modbus(for PCD3 and PCD2.M5xx0 FW 1.10.16 and later), version
"-Informationen zu überprüfen. Dies funktioniert für PCD1.M2120, PCD2.M5540 und alle PCD3.Mxxxx mit Ethernet-Anschluss. Im PG5 1.4.301.15 die MAC-Adresse Feld bleibt leer. Es gibt einen anderen Weg, um die MAC-Adresse von einem PCD mit Ethernet-Anschluss. Öffnen Sie der Online-Debugger zu, und geben Sie D für Display und S CPU-Status. Dies funktioniert für PCD1.M2120, PCD2.M5540 und alle PCD3.Mxxxx mit [...] Herunterladen eines großen Programms mit PG5 2.0.200 zu einem PCD1.M2xx0 oder PCD3.Mxx60 die Fehlermeldung "Befehl nicht akzeptiert: NAK-Antwort" kann durch den Downloader zurückgegeben werden.[autotranslated]
wird. Device configurator: • PCD1.M2120, nach einem Uplaod im "Device Konifguraotr" wird das Modul als PCD3.W525 dargestellt. • PCD2.M120, die Konfiguration wird korrekt geladen [...] versucht wird eine BACNet Datei zu öffnen welche zuvor im "Device" war, nun aber gelöscht ist • PCD3.Mxx60 und PCD1.M2xxx: Laden des Programmes löscht nicht den gesammten Programmspeicher Lon on IP [...] im Geräte-Konfigurator konfiguriert werden, siehe FAQ 101464 . Erhöhte Anzahl verfügbarer Flags auf einer PCD3 oder einer PCD2.M5 bis zu 14335 (anstatt 8191), siehe FAQ 101447 .
wird. Device configurator: • PCD1.M2120, nach einem Uplaod im "Device Konifguraotr" wird das Modul als PCD3.W525 dargestellt. • PCD2.M120, die Konfiguration wird korrekt geladen [...] versucht wird eine BACNet Datei zu öffnen welche zuvor im "Device" war, nun aber gelöscht ist • PCD3.Mxx60 und PCD1.M2xxx: Laden des Programmes löscht nicht den gesammten Programmspeicher Lon on IP [...] im Geräte-Konfigurator konfiguriert werden, siehe FAQ 101464 . Erhöhte Anzahl verfügbarer Flags auf einer PCD3 oder einer PCD2.M5 bis zu 14335 (anstatt 8191), siehe FAQ 101447 .
wird. Device configurator: • PCD1.M2120, nach einem Uplaod im "Device Konifguraotr" wird das Modul als PCD3.W525 dargestellt. • PCD2.M120, die Konfiguration wird korrekt geladen [...] versucht wird eine BACNet Datei zu öffnen welche zuvor im "Device" war, nun aber gelöscht ist • PCD3.Mxx60 und PCD1.M2xxx: Laden des Programmes löscht nicht den gesammten Programmspeicher Lon on IP [...] im Geräte-Konfigurator konfiguriert werden, siehe FAQ 101464 . Erhöhte Anzahl verfügbarer Flags auf einer PCD3 oder einer PCD2.M5 bis zu 14335 (anstatt 8191), siehe FAQ 101447 .
Organisation neu organisiert. Die folgenden Geräte und Module sind nun in den Geräte-Konfigurator integriert: PCD3.T665/6, PCD1.M2020, PCD2.C1000, PCD2/3.B160, PCD2.F27x0 und PCD3.F27x und die PCD3/7.R580 und PCD3/7.R581. Der Label-Editor, enthalten im Geräte-Konfigurator, wurde aktualisiert um Labels für die PCD1.M2xx0-Geräte definieren und drucken zu können. Verbesserte [...] 101622 (für PCD2.M5 und PCD3) und FAQ 101632 (für PCD1.M2). Die neuen Dialoge bieten mehr detaillierte Informationen über durchgeführte Tasks und wo die Sicherung gespeichert ist. Die neue Flash