minimale FW PCS1.Cxxx 0E3 PCD1.M1x5 0E3 PCD2.M150 0E3 PCD2/4.M170 0E3 PCD2.M480 1.08.21 *) PCD2.M5xx0 1.08.19 PCD3.Mxxx0 1.08.23 *) *) Auf PCD3 und PCD2.M480 Systeme, die der "aktiven und nicht anerkannten" Filter bereits in früheren Versionen implementiert wurde, die aber wurde [...] (PCD2.M480 und PCD3.xxxx): Aufgrund schnellerer Hardware gibt es auf die seriellen Anschlüsse (bis zu 115 Kbit/s) viel höhere Baud-Raten möglich! Es gibt nur eine Einschränkung bezüglich UART Austausch
minimale FW PCS1.Cxxx 0E3 PCD1.M1x5 0E3 PCD2.M150 0E3 PCD2/4.M170 0E3 PCD2.M480 1.08.21 *) PCD2.M5xx0 1.08.19 PCD3.Mxxx0 1.08.23 *) *) Auf PCD3 und PCD2.M480 Systeme, die der "aktiven und nicht anerkannten" Filter bereits in früheren Versionen implementiert wurde, die aber wurde [...] (PCD2.M480 und PCD3.xxxx): Aufgrund schnellerer Hardware gibt es auf die seriellen Anschlüsse (bis zu 115 Kbit/s) viel höhere Baud-Raten möglich! Es gibt nur eine Einschränkung bezüglich UART Austausch
Kommunikationsschnittstellen eine PCD3 oder eine PCD2.M5540 kann verwendet werden. Auf der anderen Seite gibt es kein Problem mit dem neueren FT1.2-Protokoll die unterstützt wird durch alle RS232-Schnittstellen der PCD3 und PCD2.M5540.[autotranslated] Kommunikationsschnittstellen für EIB/KNX-Treiber unterstützt Die folgende Tabelle zeigt die unterstützten Kommunikations-Schnittstellen für die Verbindung von dem EIB Koppler mit PCD3-, PCD2.M5540 und PCD1.M2120 Systeme. Auf anderen Systemen (z.B. PCD2.M170) alle RS232-Schnittstellen für den Anschluss eines EIB/KNX Koppler einsetzbar. CPU-Typ PCD3.M5/6xx0 - PCD2.M
EPLAN P8 Product Macros for PCD2.M5xxx and PCD3 (August 2008)
. Integrierter Web Server Neuere classic PCD Typen (eingeführt nach 2000, z.B. PCD2.M170, PCD2.M480, PCD3.Mxxxx, PCS1) haben einen integrierten Web Server (keine extra kosten) in der Firmware (FW). Um auf den [...] Kommunikations-Module benötigen keinen zusätzlichen Platz Kommunikations-Schnittstellen sind direkt auf der Hauptplatine einer CPU gelötet und benötigen deshalb keinen zusätzlichen Platz. Eine PCD2.M480 kann bis zu 8 [...] Eigenschaften der Saia PCD® Classic Steuerungen Es gibt einige speziellen Features der Saia PCD® Classic Steuerungen. Die nachfolgende Liste gibt einen Überblick insbesondere für Personen, welche bereits mit
Ein Hardwarekonflikt auf einem PCD2.M5xxx zwischen einem PCD2.W3x0 gesteckt I/O Steckplatz 3 und die Module PCD2.F2xx0 und PCD2.R6000 führt zu der Tatsache, die die Kommunikations- und Speichermodule in dieser Konstellation nicht funktionieren. Wenn die PCD2.W3x0 aus dem I/O-Steckplatz 3 entfernt wird arbeitet die Installation korrekt.[autotranslated]
die PCD3-Familie (PCD3.M2xxx, PCD3.M3xxx, PCD3.M5xxx und PCD3.M6xxx) die "Full-Duplex-Modus" und Auto-MDIX auf dem Ethernet-Port. Die PCD-Systemen PCD1.M2, PCD2.M5 und der PCD3.T665/665 sowie der [...] (Auto-Überquerung der Signale). Im detail der folgenden Hardware-Version oder höher sind erforderlich, um voll-Duplex und Auto-MDIX unterstützen: Die PCD3.M3xxx, die PCD3.M5xxx und die PCD3.M6xxx seit Hardware F. Die PCD3.M2x30A4T1 und PCD3.M2x30A4T3 seit Hardware B. Die PCD3.M2x30A4T5 seit Hardware C. Bevor diese Hardware-Versionen der PHY, die auf den PCD3.M3xxx montiert war, wurde PCD3.M
Unterstützung der neuen Module PCD2/3.F271(0), F272(0) und F273(0) Wenn Sie ein solches Modul verwenden, konfigurieren Sie bitte die "serielle Schnittstelle" in der FBox zu "M-Bus/F27xx" und Stellen Sie [...] angezeigt Unterstützung der neuen Module PCD2/3.F271(0), F272(0) und F273(0) Wenn Sie ein solches Modul verwenden, konfigurieren Sie bitte die "serielle Schnittstelle" in der FBox zu "M-Bus/F27xx" und [...] . 1-ph. M-Bus Interf. 3-ph. M-Bus Interf
Mit PG5 1.4.120 und PCD3.M5/M6 ist es nicht möglich, verwenden Sie den internen backup-Speicher[autotranslated]