Vorsicht beim Herunterladen von FW auf einem PCD3.Mxxxx-Controller, weil es möglich herunterladen eine falsche FW (z.B. diejenige für die PCD2.M480). Sobald die falsche FW heruntergeladen wird Verfahren Sie dieses für das Herunterladen des richtigen FW:[autotranslated]
Messung beeinflusst, wurde festgestellt, dass die Precisision nicht im Handbuch von diesem PCD7 laut ist.D290 Display (26/841 Version 4). Die Kapitel 4.2.3 (Temperatursensor) und 4.2.4 (R.H.-Sensor) werden entsprechend in der nächsten Version angepasst. 4.2.3 Temperatursensor Temperatursensor verwendet in PCD7.D290 ist aktiv und liefert als Ausgabe eine Spannung von 10,0 mV / ° C; dieser Sensor [...] Produkt Index Archiv PCD7 Dxxx: HMI Allgemein
Timeout auftritt. PCD3.Mxxx0: Manchmal verliert man Config nach Download-Projekt mit Self download-Tool. PCD3.Mxx60: Profi-SBus/DP/SIO funktioniert nicht an Port 2 auf PCD3.M3x60 & PCD3. M5360. PCD3 [...] PCD3. M3160/PCD3. M3360/PCD3. M5360 Unterstützung der PCD3. M6880, PCD3. T668 Standby-CPU-System Verbesserungen PCD2.M4x6x, Unterstützung zu unterbrechen, wenn die konfigurierte Ref [...] COSinus-FW 1.26.31 wurde als Wartungsfirmware für die Systeme freigegeben: -PCD1.M0xx0/M2xx0, PCD2.M4x60, PCD3.Mxx60, PCD3. M6880 und PCD3.T665/T666/T668 . BACnet und LonIP FW 1.26.31 wurden
Produkt Index PCD1 E-Line Allgemein [...] Saia PCD1 E-Line Systemübersicht Die Saia PCD1 E-Line Reihe wurde speziell für den Einbau in der Elektrounterverteilung entwickelt. Durch die kompakte Bauform wird eine Automation auf geringstem Raum erreicht. Die Zweidraht-Busverbindung zwischen den einzelnen Modulen ermöglicht sowohl zentrale als auch dezentrale Automation über bis zu 1000 m Entfernung. Die Module sind nach IEC 61131-2 in
Produkt Index PCD1 E-Line E-Line - E/A RIO Module Allgemein FAQ PCD1 E [...] 20 E/A’s pro Gerät haben RIO Modules L-Serie L-Serie der Saia PCD1 E-Line RIO Familie Die dezentralen E/A-Module der L-Serie der Saia PCD
Produkt Index PCD1 E-Line E-Line - Programmierbare Module Allgemein [...] Saia PCD1 E-Line frei programmierbare Module Die Saia PCD1 E-Line frei programmierbare Module für spezifische Applikationen sind für Anwendungen im Bereich der Raumautomation, Zonenregelung oder beispielsweise dezentrale Automation bestens ausgelegt. Diese Module werden mit dem Tool Saia PG5® frei programmiert. Die Saia PCD1 E-Line Reihe ermöglichen einen autonomen und sicheren Betrieb der Module, auch
Reihe von 4.. 20 mA. Dennoch ist es möglich, dass den Bereich 20 mA mit der analogen Eingangsmodule für PCD-Systemen messen.[autotranslated] Warum haben die SBC-Eingangsmodule eine Reihe von [...] Produkt Index Archiv PCD6 Exxx E1xx Allgemein [...] betrieben werden kann. PCD
Reihe von 4.. 20 mA. Dennoch ist es möglich, dass den Bereich 20 mA mit der analogen Eingangsmodule für PCD-Systemen messen.[autotranslated] Warum haben die SBC-Eingangsmodule eine Reihe von [...] Produkt Kategorie Archiv Programmierbare Steuerungen PCD6: CPUs in 19 inch racks Exxx E [...] . PCD6 Serie (veraltet) Dokumentation
minimale FW PCS1.Cxxx 0E3 PCD1.M1x5 0E3 PCD2.M150 0E3 PCD2/4.M170 0E3 PCD2.M480 1.08.21 *) PCD2.M5xx0 1.08.19 PCD3.Mxxx0 1.08.23 *) *) Auf PCD3 und PCD2.M480 Systeme, die der "aktiven und nicht anerkannten" Filter bereits in früheren Versionen implementiert wurde, die aber wurde [...] (PCD2.M480 und PCD3.xxxx): Aufgrund schnellerer Hardware gibt es auf die seriellen Anschlüsse (bis zu 115 Kbit/s) viel höhere Baud-Raten möglich! Es gibt nur eine Einschränkung bezüglich UART Austausch
minimale FW PCS1.Cxxx 0E3 PCD1.M1x5 0E3 PCD2.M150 0E3 PCD2/4.M170 0E3 PCD2.M480 1.08.21 *) PCD2.M5xx0 1.08.19 PCD3.Mxxx0 1.08.23 *) *) Auf PCD3 und PCD2.M480 Systeme, die der "aktiven und nicht anerkannten" Filter bereits in früheren Versionen implementiert wurde, die aber wurde [...] (PCD2.M480 und PCD3.xxxx): Aufgrund schnellerer Hardware gibt es auf die seriellen Anschlüsse (bis zu 115 Kbit/s) viel höhere Baud-Raten möglich! Es gibt nur eine Einschränkung bezüglich UART Austausch