/improved No error message if fails to write backup file. e.g. when saving a file in the Common Files directory. Patch installer works also for W2k New features in PG5 Support of PCD3 Compact with [...] version 2.6.165. Symptom After having changed the operation mode of a PCD7.L60x Room controller from "autonomous" to "slave" the output values for the heating and cooling signal are not [...] replacing a DX system by a PCD without the need to replace all the XT extensions, too. Therefore the FBox library for the Johnson Controls JCI N2-Bus is designed to connect XT 9100 extension modules (where
Herunterladen eines großen Programms mit PG5 2.0.200 zu einem PCD1.M2xx0 oder PCD3.Mxx60 die Fehlermeldung "Befehl nicht akzeptiert: NAK-Antwort" kann durch den Downloader zurückgegeben werden.[autotranslated] Symptom Wenn Sie ein großes Programm mit PG5 herunterladen 2.0.200 an eine PCD1.M2xx0 oder PCD3.Mxx60 und die Option "Halt die PCD" bevor Download aktiviert wird, die Fehlermeldung "Befehl nicht [...] Hardware-Revision Beschreibung und heißt "PCD2M5xx0_1.14.23(HW min D).blk" versehen. Also im Gegensatz zu den Dateinamen die Firmware 1.14.23 ist Rechtsstand zu PCD2.M5xx0 mit Hardware Revision 'A' und höher
(PG5 2.0.200) sind: Unterstützung von smart Ethernet RIO PCD3.T665¦T666. Geräte-Konfigurator: Neues Media-Mapping Fenster für alle I/O-Steckplätze. Neue FBox-Klassifikation entsprechend der [...] wird. Device configurator: • PCD1.M2120, nach einem Uplaod im "Device Konifguraotr" wird das Modul als PCD3.W525 dargestellt. • PCD2.M120, die Konfiguration wird korrekt geladen [...] versucht wird eine BACNet Datei zu öffnen welche zuvor im "Device" war, nun aber gelöscht ist • PCD3.Mxx60 und PCD1.M2xxx: Laden des Programmes löscht nicht den gesammten Programmspeicher Lon on IP
(PG5 2.0.200) sind: Unterstützung von smart Ethernet RIO PCD3.T665¦T666. Geräte-Konfigurator: Neues Media-Mapping Fenster für alle I/O-Steckplätze. Neue FBox-Klassifikation entsprechend der [...] wird. Device configurator: • PCD1.M2120, nach einem Uplaod im "Device Konifguraotr" wird das Modul als PCD3.W525 dargestellt. • PCD2.M120, die Konfiguration wird korrekt geladen [...] versucht wird eine BACNet Datei zu öffnen welche zuvor im "Device" war, nun aber gelöscht ist • PCD3.Mxx60 und PCD1.M2xxx: Laden des Programmes löscht nicht den gesammten Programmspeicher Lon on IP
(PG5 2.0.200) sind: Unterstützung von smart Ethernet RIO PCD3.T665¦T666. Geräte-Konfigurator: Neues Media-Mapping Fenster für alle I/O-Steckplätze. Neue FBox-Klassifikation entsprechend der [...] wird. Device configurator: • PCD1.M2120, nach einem Uplaod im "Device Konifguraotr" wird das Modul als PCD3.W525 dargestellt. • PCD2.M120, die Konfiguration wird korrekt geladen [...] versucht wird eine BACNet Datei zu öffnen welche zuvor im "Device" war, nun aber gelöscht ist • PCD3.Mxx60 und PCD1.M2xxx: Laden des Programmes löscht nicht den gesammten Programmspeicher Lon on IP
Organisation neu organisiert. Die folgenden Geräte und Module sind nun in den Geräte-Konfigurator integriert: PCD3.T665/6, PCD1.M2020, PCD2.C1000, PCD2/3.B160, PCD2.F27x0 und PCD3.F27x und die PCD3/7.R580 und PCD3/7.R581. Der Label-Editor, enthalten im Geräte-Konfigurator, wurde aktualisiert um Labels für die PCD1.M2xx0-Geräte definieren und drucken zu können. Verbesserte [...] 101622 (für PCD2.M5 und PCD3) und FAQ 101632 (für PCD1.M2). Die neuen Dialoge bieten mehr detaillierte Informationen über durchgeführte Tasks und wo die Sicherung gespeichert ist. Die neue Flash
Organisation neu organisiert. Die folgenden Geräte und Module sind nun in den Geräte-Konfigurator integriert: PCD3.T665/6, PCD1.M2020, PCD2.C1000, PCD2/3.B160, PCD2.F27x0 und PCD3.F27x und die PCD3/7.R580 und PCD3/7.R581. Der Label-Editor, enthalten im Geräte-Konfigurator, wurde aktualisiert um Labels für die PCD1.M2xx0-Geräte definieren und drucken zu können. Verbesserte [...] 101622 (für PCD2.M5 und PCD3) und FAQ 101632 (für PCD1.M2). Die neuen Dialoge bieten mehr detaillierte Informationen über durchgeführte Tasks und wo die Sicherung gespeichert ist. Die neue Flash
level Device Configurator: Support new IO modules - PCD2/3.W380 - PCD2.G200 - PCD7.W600 - PCD7.R610 Fupla Define groups and separators in the Page Navigator view Several [...] following new features and modifications have been implemented in the patch 1 for PG5 2.1.200: Project Manager - RIO and device names can now begin with a digit - In the TCP/IP setting table, device is [...] with PG5 V2.1.200, but not back again Once a project has been opened with PG5 V2.1.200, it is not possible to open it again with the previous versions. As this new version contains no major changes
level Device Configurator: Support new IO modules - PCD2/3.W380 - PCD2.G200 - PCD7.W600 - PCD7.R610 Fupla Define groups and separators in the Page Navigator view Several [...] following new features and modifications have been implemented in the patch 1 for PG5 2.1.200: Project Manager - RIO and device names can now begin with a digit - In the TCP/IP setting table, device is [...] with PG5 V2.1.200, but not back again Once a project has been opened with PG5 V2.1.200, it is not possible to open it again with the previous versions. As this new version contains no major changes
Firmwarevoraussetzungen für vollständige PG5-Funktionalität Um die vollständige Kompatibilität mit der PG5 2.1 Version zu gewährleisten, muss die Cosinus 1.22.xx (oder grösser) PCD-Firmware auf [...] . - Das neue Java Applet ist auf der Supportseite verfügbar Ab PG5 2.1.200 wurde der ‘Device Configurator‘ gemäß den Schutzregeln der PCDs, die über das Internet zugänglich sind angepasst [...] mit PG5 V2.1.200, ein Wechsel zurück auf die ältere Version ist jedoch nicht möglich. Sobald ein Projekt mit der Version 2.1.200 geöffnet wurde, kann es mit früheren Versionen nicht mehr angezeigt