ausgewählt ist es wird versucht, laden Sie die Firmware auf die ersten PCD2.F2xxx oder PCD3.F2xx, die auf die i/o-Bus zu finden ist. Bemerkung Die minimalen Systemanforderungen sind: PG5 2.0.200 [...] Produkt Index PCD3 Fxxx: Comm Module F2xx: für I/O Steckplatz 0..3 F215: BACnet MS [...] BACnet® MS/TP auf Saia® PCDs PCD2.F2150 und PCD
Speicherkapazität. Die PCD7.R-SD256, PCD7.R-SD512 und die PCD7.R-SD1024 können in ein SD Karten Modul PCD3.R600 oder PCD2.R6000 gesteckt werden. Das SD Karten Modul kann auf einem E/A Steckplatz der PCD3.Mxxxx CPU ( oder, wenn es sich um ein PCD2.R6000 handelt, in einen der ersten 4 E/A Steckplätzen der PCD2.M5540) gesteckt werden. Weitere Informationen zur Handhabung des File Systems auf den PCD3 und PCD2.M5xx0 Steuerunge und den Zugriff über FTP- oder HTTP direct finden Sie auf der Seite des PCD7.R55x Modules. Software Der SBC SD File system Explorer 2.0.115.0 oder neuer kann
Input/output modules for Saia PCD3 controllers Analogue combined input/output module with galvanic isolation, 6 channels : 4 inputs, 14 bits, 0…10 V, 0(4)…20 mA, Pt 1000, Pt 500 or Ni 1000 (selectable by DIP switch) and 2 outputs, 12 bits, 0…10 V or 0(4)…20 mA (selectable by software FBox, FB)
Analogue input modules for PCD3.M3xxx/..M5xxx/..M6xx0 Universal analogue input module, 8 channels, 12 bits, 0…10 V, 0…2.5 V, 0...20 mA, Pt/Ni 1000 (connector type A included)
Analogue input modules for PCD3.M3xxx/..M5xxx/..M6xx0 Universal analogue input module, 8 channels, 12 bits, 0…10 V, 0…2.5 V, 0...20 mA, Pt/Ni 1000 (connector type A included)
Analogue input modules for Saia PCD3 controllers Universal analogue input module, 8 channels, 13 bits (12 bits+sign), selectable by software, 0…10 V, ±10 V, 0…20 mA, ±20 mA, Pt/Ni 1000, 0…2500 Ohm, 0…300 kOhm (for NTC sensors) (2 connectors type K included)
Aufgrund eines Fehlers in der Hardware und der Firmware, kann die erste Serie (Hardwareversion A oder B) der PCD2.M4x60 nicht mit den Analog/ISDN oder GMS-Modem kommunzieren, welche an der RS232 der PCD2.M4x60 angeschlossen sind. Der Fehler wurde in der Hardwareversion C behoben. Um das Modem korrekt verwenden zu können ist es notwendig dass die PCD2.M4x60, mindestens ein HW Version C hat und mindestens eine FW 1.26.15 auf der PCD2.M4x60 läuft.
Speicherkapazität. Die PCD7.R-SD256, PCD7.R-SD512 und die PCD7.R-SD1024 können in ein SD Karten Modul PCD3.R600 oder PCD2.R6000 gesteckt werden. Das SD Karten Modul kann auf einem E/A Steckplatz der PCD3.Mxxxx CPU ( oder, wenn es sich um ein PCD2.R6000 handelt, in einen der ersten 4 E/A Steckplätzen der PCD2.M5540) gesteckt werden. Weitere Informationen zur Handhabung des File Systems auf den PCD3 und PCD2.M5xx0 Steuerunge und den Zugriff über FTP- oder HTTP direct finden Sie auf der Seite des PCD7.R55x Modules. Software Der SBC SD File system Explorer 2.0.115.0 oder neuer kann
Warum sind die "A" und "E" kleiner mit Firmware-Version 040 und höher? (FAQ #101043) PCD7.D23x mit Hardware-Version "F" [...] Inkompatibilität zwischen pilot Versionen von PCD7.D23x und PG5 1.4.200 (FAQ #100832) Nicht alle Piloten und Prototyp-Versionen von PCD7.D23x sind kompatibel mit PG5 1.4.200.[autotranslated] Symptom Beim Programmieren eines PCD mit einem PCD7.D23x (ein Pilot oder Prototyp-Version) mit PG5 1.4.200, kann es vorkommen
Warum sind die "A" und "E" kleiner mit Firmware-Version 040 und höher? (FAQ #101043) PCD7.D23x mit Hardware-Version "F" [...] Inkompatibilität zwischen pilot Versionen von PCD7.D23x und PG5 1.4.200 (FAQ #100832) Nicht alle Piloten und Prototyp-Versionen von PCD7.D23x sind kompatibel mit PG5 1.4.200.[autotranslated] Symptom Beim Programmieren eines PCD mit einem PCD7.D23x (ein Pilot oder Prototyp-Version) mit PG5 1.4.200, kann es vorkommen