Standard-Netzwerkvariablen-Typ die Verbindung zum Applikationsprogramm herzustellen. Zur Nutzung von Lon over IP (IP 852) ist immer ein Lon-Options-Modul erforderlich. Für PCD3.M5/M6-, PCD2.M5-, PCD1.M2- und PCD1.M0-Steuerungen wird ein PCD7.R58x Modul auf die Memory-Steckplätze M1 oder M2 eingesetzt. Für PCD3.M3-Steuerungen ohne M1/2-Steckplatz stehen die PCD3.R58x-Module für die E/A- Steckplätze 0...3 zur Verfügung [...] Module PCD2.F240, PCD3.F2400 und des LonWorks Speichermoduls PCD7.R582 wurden Ende 2021 eingestellt und die Module sind nicht mehr verfügbar. Als Ersatz empfehlen wir die Verwendung von BACnet. Lon
LonIp FW and coresponding PCD FW for PCD1.M2xx0, PCD2.M4x60, PCD3.Mxx60 Do use at least the PG5 firmware downloader version 2.1.311 or newer (included in PG5 patch 2.1.311 or newer) to prevent the loading of the FW 1.24.xx or 1.26.xx or newer to a not compatible PCD.
Package does include the FW for the PCD1.M2, PCD2.M5, PCD3.M and the LonIP FW. This firmware does support the modules PCD7.W600 and PCD7.R610 Do use at least the PG5 firmware downloader version 2.1.311 or newer (included in PG5 patch 2.1.311 or newer) to prevent the loading of the FW 1.24.xx to a not compatible PCD.
LonIp FW and coresponding PCD FW for PCD1.M2xx0, PCD2.M4x60, PCD2.M5xx0, PCD3.Mxxx0, PCD3.Mxx60 Do use at least the PG5 firmware downloader version 2.1.311 or newer (included in PG5 patch 2.1.311 or newer) to prevent the loading of the FW 1.24.xx or 1.26.xx or newer to a not compatible PCD.
trace back a crash, a dump of the whole memory (SRAM, DRAM and FLASH) of a PCD can be done. This FAQ does apply to PCD1.M2, PCD2.M480, PCD2.M5xxx, PCD3 (including PCD3.Mxx60) and PCD [...] 5 2.1.210): This tool does open a small window which allow to define the device type and the destination folder where the dump files will be stored. The device field does show the PCD which is [...] - RUN_DUMP_PCD1M2xx0.bat for PCD1.M2xx0 - RUN_DUMP_PCD3Mxxx0.bat for PCD2.M5xx0 and PCD3 systems - RUN_DUMP_PCD3Mxx6x.bat for PCD3.Mxx60 (fast CPU) systems After a successful dump a new
XX7_5_15_02.jar Datei behoben. PG5 2.1.300 oder höher enthält das überarbeitete Java Applet. Der Austauch des Applet wird im FAQ 101878 beschrieben Als vorläufige Lösung ist die Freigabe der IP- Adresse der PCD [...] In seltenen Fällen ist die Ether-S-Bus Kommunikation bei Programmen die aus PG5 2.0 oder 2.1.200 in die PG5 2.1.210 importiert wurden nach einem Rebuild All und anschließendem Download nicht mehr in [...] störbelasteten Umfeldern können diese Telegramme in den Störungen unter gehen. Abhilfe schafft die kontinuierliche Kommunikationsbibliothek V1.22A. Die Zustände der HNBE werden ständig zwischen der PCD und der
Saia PCD3 Wide Area Controller Modem PCD3.M2x30A4T5 with GSM/GPRS modem PCD3.M2330A4T1 with PSTN modem PCD3.M2330A4T3 with ISDN modem
Saia PCD3 Wide Area Controller Modem PCD3.M2x30A4T5 with GSM/GPRS modem PCD3.M2330A4T1 with PSTN modem PCD3.M2330A4T3 with ISDN modem
PCD4 conversion kit for connecting the PCD4 I/O level to a PCD2.M5xxx or PCD3.M3xxx/5xxx series CPU>
.11.2017 #102009 - PG5 2.1 and 2.2 with E-Line S-Bus communication library < 1.2.110, why the S-Bus communication on the master PCD stops either after a certain time [...] .06.2019 #102031 - Auf einer PCD3.M6860 ist es möglich, BACnet auf dem Ethernet-Port ETH1 und/oder auf ETH2 zu verwenden? 29.01.2019 #102030 - Warum ist es nicht möglich, den Wert der Analogausgänge der PCD2.W605/W615/W625 Module zu ändern, wenn die PCD2.W6x5 Module in PCD2.C1000 oder PCD2