61
saia-pcd.com
PCD
1
Automationsstationen – Saia PCD1
5
Schaltschrank-
komponenten
4
Verbrauchsdaten
erfassung
3
Dedizierte
Raumregler
2
Bedienen und
Beobachten
1
Automations-
stationen
Zubehör und Verbrauchsmaterial Saia PCD1. Room (PCD1.M2110R1)
Applikationen sind unter Berücksichtigung der E/A-Anzahl genau zu betrachten. Je nach Applikation werden zusätzlich
Koppelrelais (Bsp.: PCD7.L252) oder S-Bus-RIOs (PCD7.L200/L210) benötigt. Die S-Bus-Teilnehmer sind auf eine maximale
Gesamtanzahl je PCD1.Room von 10 Stück begrenzt. Gleiche Begrenzung gilt für Modbus- Teilnehmer (Gesamt 10 Stück).
Die eplan® electric P8 Makros sind auf der
Supportseite erhältlich.
Die Makros und Artikeldaten werden zusätzlich
auf dem eplan® Data-Portal bereitgestellt.
EPLAN-Makros
Für die Projektierung und das Engineering sind
EPLAN-Makros verfügbar
Batterie zur Datensicherung
Typ
Beschreibung
4 507 4817 0 Lithium-Batterie zu PCD Prozessoreinheit (RENATA Knopfform Typ CR 2032)
Steckbare Schraubklemmenblöcke
4 405 5089 0 Steckbarer Schraubklemmenblock 11-polig, Beschriftung 0…10
Klemme X0
4 405 5087 0 Steckbarer Schraubklemmenblock 9-polig, Beschriftung 11…19
Klemme X1
4 405 5088 0 Steckbarer Schraubklemmenblock 10-polig, Beschriftung 20…29
Klemme X2
Deckel
4 104 7759 0 Gehäusedeckel zu PCD1.M2xxx ohne SBC-Logo
bauseitig mit einer Folie individuell gestaltbar
Einsatzspektrum
Beschriftung
Das effiziente Beschriften der Selbstklebeetiketten erfolgt direkt
mit dem SBC Label Editor, der im Device Configurator der PG5
Controls Suite enthalten ist.
Möglichkeiten für frei programmierbare
Applikationen:
Radiatoren
Fan-Coil-Anwendungen
Kühldecke
VAV-variable Volumenstrom Regelung
Luftqualitätsregelung
Meldekontakte (Belegungsauswertung,
Präsenzerkennung, Fensterüberwachung)
Lichtsteuerung
Storensteuerung
usw.
Anschlussmöglichkeiten über:
Analoge Signale (onboard)
S-Bus (onboard)
Modbus (onboard)
Webbedienung, Webserver (onboard)
BACnet® mit PCD7.R56x (Slot M1)
BACnet® MS/TP mit PCD2.F2150 (Slot E/A 0)
L
on
-IP mit PCD7.R58x (Slot M1)
L
on
-FTT 10 mit PCD2.F2400* (Slot E/A 0)
KNX über IP (IP onboard)
KNX TP mit externem Koppler
EnOcean mit externen Empfänger
Applikationen
Raumbediengeräte
*In Vorbereitung, siehe Kapitel C2 «Produktstatus»