186
saia-pcd.com
3120
Saia
PCD3.M
®
3120
Saia
PCD3.M
®
3120
Saia
PCD3.M
®
SBC Software
1.2.2
SBC.Net Suite
Web-Connect
S-Bus-Master
S-Bus Slave
LibCgi
Web-Connect – Vor-Ort-Pfadfinder
Web-Connect bietet Gateway- und Proxyserver-Funktionen für PCs
undWeb-Panels mit Windows-Betriebssystem. Durch die HTTP-Gate
way-Funktion können die Web-Server kostengünstiger
Saia PCD® Steuerungen ohne Ethernetanschluss über RS-485
angesteuert werden. Diese Zugriffsmöglichkeit ist für HTTP-Clients
wie Web-Browsers transparent. Der Einsatz als Proxy-Server mit
Cashing-Funktion ist vor allem bei grösseren Webprojekten sinnvoll.
Gerade für langsamere RS-485- oder Modem-Verbindungen kann
der Zugriff auf diese Projekte erheblich beschleunigt werden. Die
Cashing-Funktion kann aber auch zur Beschleunigung von
HTTP-direkt-Verbindungen verwendet werden. Die einzelnen
Steuerungen werden in Stationstabellen zusammengefasst. Die
einzelnen Verbindungen sind über gewöhnliche Internet-Browser
bedien- und konfigurierbar.
S-Bus-Master – effiziente Kommunikation
Native Kommunikationstreiber und .Net-Klassenbibliotheken für
eine effiziente Einbindung von S-Bus-Komponenten in Windows-
Anwendungen. Die S-Bus-Master-Komponente von SBC.Net
ermöglicht Anwendungen auf PCD-Medien zuzugreifen, zu lesen
und zu schreiben. Die Anwendung braucht keine Kenntnisse über
das verwendete Protokoll. Einfache Programmierschnittstellen mit
Klassenbibliotheken gewährleisten einfache Einbindung in
Windows-Anwendungen. Der Kommunikationstreiber unterstützt
die gleichzeitige Kommunikation mit mehreren Steuerungen.
Anwendungen: Windows-Visualisierungen, Auslesen der Saia PCD®
Energiezähler.
S-Bus-Slave – Netzwerkentlastung
Native Kommunkationstreiber und .Net-Klassenbibliotheken für
eine effiziente Einbindung von S-Bus-Komponenten in Windows-
Anwendungen. Durch die Einbindung der S-Bus-Slave Komponen-
te kann die Anwendung auf Ereignisse hin reagieren und ent
sprechend Funktionen und Antworten auslösen. Da die Windows-
Anwendung die einzelnen Stationen nicht mehr pollen muss, kann
mit S-Bus-Slave die Netzwerkbelastung stark verringert werden.
Anwendungen: Ereignislogger ohne pollen.
LibCgi – offene Kommunikation
Die Microsoft-.Net-Klassenbibliothek ermöglicht einen unkompli-
zierten Datenaustausch über den PCD-Web-Server. Mit CGI-Auf
rufen über Port 80 können Windows-Anwendungen effizient auf
PCD-Medien zugreifen. Über CGI-Aufrufe können Windows-An-
wendungen auch direkt auf das Filesystem der PCD-Steuerung
zugreifen (Lesen und Schreiben).
Anwendungen: Windows-Visualisierungen, die über Internet- oder
Intranet-Netzwerken Daten austauschen.
PCD8.SBC.NETSUITE *
Kommunikations-Klassenbibliotheken für die Programmierung von Windows-Anwendungen mit Komponenten, basierend
auf Microsoft.NET-Technik, inklusive Dokumentation und Beispielen sowie Zugang zu Updates für 1 Jahr
Softwareentwickler haben mit der Standardtechnik .Net von Microsoft und den Kommunikations
komponenten von SBC.Net einfache Möglichkeiten, SBC Automationskomponenten in ihre
Windows-Anwendung einzubinden, ohne sich dabei um Kommunikationstreiber kümmern zu müssen.
*In Vorbereitung, siehe Kapitel C2 Produktstatus
PC / Web-Panel
Web-Browser
S-Net (Ethernet, RS-232/485, USB)
http direct (Ethernet)
Modem
S-Bus
Anfrage
Antwort
SBC.
N
et
Web-Connect
Internet
Intranet
PC / Web-Panel
Windows- Anwendung
S-Net (Ethernet, RS-232/485, USB)
SBC.
N
et
S-Bus-Master
Anfrage
Antwort
PC / Web-Panel
Windows-Anwendung
Ethernet (http direct)
Lib-Cgi
Anfrage
Antwort
PC / Web-Panel
Windows-Anwendung
S-Net (Ethernet)
SBC.
N
et
S-Bus-Slave
Anfrage
Antwort