PP26-215 DE11 Systemkatalog 2014/2015 - page 184

184
saia-pcd.com
SBC Software
Auswerten von Trenddaten (PChart)
Möchte der Anwender beliebig zusammengestellte Trends
visuell darstellen oder exportieren, steht das PChart zur
Verfügung. Die Trenddaten können visuell in verschiedenen
Farben und unterschiedlichster Skalierung dargestellt werden.
MALM ESPA 4.4.4
Mit diesem Modul können Alarme an Telekommunikationsanla-
gen mit ESPA-4.4.4-Schnittstelle (Seriell, Typ RS-232) weiterge­
leitet werden, so dass diese am Display eines Telefons innerhalb
des lokalen Telefonnetzwerkes dargestellt werden.
pSMS
Über ein GSM-fähiges Modem (nicht enthalten) können SMS-
Nachrichten empfangen und der Inhalt nach Vorgabe ausgewer-
tet werden (um z. B. Alarme zu quittieren oder Werte zu
verändern).
SNMP-Manager
Treiber zur Überwachung von Netzwerkkomponenten, die
SNMP-Dienste bereit stellen, wie z. B. Router oder Steuerungen.
Die abgefragten Werte (je nach Parametrierung) werden in die
Visi.Plus-Datenbank eingebunden, wo sie weiter verarbeitet
werden können (z. B. für historische Daten oder Alarmierung).
Zusatzprogramme
MALMVoice
Beim Auftreten eines Alarms kann eine Sprachnachricht (Sound-Datei
imWAV-Format) via Tel. abgespielt werden. Die angerufene Person
kann den Anruf gleich dazu nutzen, den Alarm durch Eingabe einer
Ziffernfolge (DTMF-fähiges Tel. vorausgesetzt) zu quittieren.
ESPA 4.4.4 (RCV)
Meldungen, die von Telekommunikationsanlagen mit ESPA-
4.4.4-Schnittstelle (seriell, Typ RS-232) abgesetzt werden, können
von Visi.Plus als Alarmmeldung umgesetzt und zur weiteren
Verarbeitung und Protokollierung dienen.
pCalc
Berechnungen für Energieauswertung und Anlageüberwachung,
bis zu 1000 Formeln mit je 16 Variablen.
Mobile-Alarm (MALM)
Fernalarmierung über E-Mail/SMS.
Bei der Überwachung gebäudetechnischer Anlagen muss gewähr-
leistet sein, dass bei abwesendem Service­personal Störmeldun-
gen schnell und sicher weiter­geleitet werden. Andererseits ist
über Ferneinwahl eine direkte Diagnose der Störmeldung möglich
und unnötige Fahrten des Service­personals lassen sich somit
vermeiden. Die Alarmierung erfolgt über SMS oder E-Mail.
Systemanforderungen
Visi.Plus erfordert die folgende Mindestausstattung:
Windows 2000, Windows XP, Windows XP Embedded,
Windows Vista, Windows 7 (32 / 64-Bit Versionen)
Windows Server 2003, Windows Server 2008 (32 / 64-Bit
Versionen)
Pentium 1 GHz PC
512 MB RAM (Je mehr DMS Datenpunkte desto mehr
Speicherbedarf ist erforderlich!)
Festplatte mit mind. 60 MB freiem Speicher (zur Installation)
CD-ROM-Laufwerk (evtl. externe Datensicherung (CDWriter))
A...,174,175,176,177,178,179,180,181,182,183 185,186,187,188,189,190,191,192,193,194,...Z
Powered by FlippingBook