166
saia-pcd.com
Schaltschrankkomponenten
Systemeigenschaften
In zwei Ausführungen mit unterschiedlichen
Eingangsbereichen erhältlich
Wandlungszeit 20 ms
0.5% Genauigkeit bei Skalen-Endwert
Ausgang galvanisch getrennt von Eingang
mit optischem Trennverstärker
Technische Daten
Trennverstärker DC/DC KFD11 und KFD12
Eingangsbereiche ¹
)
KFD11
KFD12
0…10 VDC, Eingangsimpedanz 200 kΩ oder
0…20 mA, Last 47 Ω ²)
0…75 VDC, Eingangsstrom 0…20 mA oder
0…60 mV, Eingangsstrom 0… 60 μA ³)
Ausgangsbereiche ¹
)
0…10 VDC, Last (≥3 kΩ);
0…20 mA, Last (≤500 Ω)
Eingang / Ausgang
Galvanisch getrennt mit optischem Trenn
verstärker
Wandlungszeit
20 ms
Kurzschlussfestigkeit
Ja, 1 Minute, Kurzschlussstrom <100 mA
Zustandsanzeige
LED grün: Speisespannung vorhanden
Isolationseigenschaften
800 VDC zwischen Speisung, Ein- und Ausgang
Genauigkeit
0.5% des Endwertes
Speisespannung
19…70 VDC oder
24 V ±20% zweiweggleichgerichtet
Leistungsaufnahme
1.0…2.4 W je nach Spannung und Belastung
Einschaltdauer
100%
Anschlüsse
Schraubklemmen für
1 × 0.5 mm² bis 2 × 2.5 mm²
Montage
Aufbaumontage; Schnappbefestigung auf
Hutschiene nach DIN EN60715 TH35
(vormals DIN EN50022) (1 × 35 mm)
oder Schraubbefestigung mit Adapter
(Zubehör) und 2 Schrauben M4
Umgebungstemperatur
Betrieb
Lagerung
0…50°C
–25…+70°C
Luftfeuchtigkeit
95% r.F. ohne Betauung
EMV / Störfestigkeit
EN61000-4-4 (2 kV) auf Eingang und Ausgang
EN61000-4-4 (4 kV) auf Speisung
EMV / Emmission
EN55022, Klasse B
¹) 2 Eingangsbereiche / 2 Ausgangsbereiche frontseitig durch 2 Schiebeschalter wählbar
²) Überspannungsschutz durch Spannungsbegrenzung 27V max.
³) Überspannungsschutz durch Strom- oder Spannungsbegrenzung
Abmessungen
Blockschaltbild
Bestellangaben
Trennverstärker DC/DC KFD11 und KFD12
KFD11JVTN
Trennverstärker DC/DC mit den Eingangs- und
Ausgangsbereichen 0…10 VDC oder 0…20 mA
KFD12JVTN
Trennverstärker DC/DC mit den Eingangs
bereichen 0…75 VDC oder 0…60 mA und den
Ausgangsbereichen 0…10 VDC oder 0…20 mA
5.6
DC/DC Trennverstärker KFD1
Die SBC Trennverstärker KFD1x trennen einzelne Analogkanäle vom Eingang zum Ausgang und zur Speisung sowie Massepotenzial.
Diese galvanische Trennung ist insbesondere bei langen Leitungen in grösseren Anlagen zu empfehlen. Die SBC KFD1x können aber
auch zur Verstärkung eines schwachen Signals und dessen Umwandlung in ein störsicheres Stromsignal eingesetzt werden.
22.5
78.8
35
7
96
101
+
+
–
–
0…20 mA
0…20 mA
+ –
0…10 V
DC
0…75 V
DC
0…60 mV
DC
0…10 V
DC
Speisung